Schon viele Starköche haben ihre Rührei-Tipps verraten. Für Sterneköchin Tanja Grandits braucht es vor allem eins: Zeit.
Tanja Grandits ist Sterneköchin und stammt aus Albstadt-Laufen. Gault Millau in der Schweiz hat sie einen Tipp für ein gutes Rührei verraten.
Grandits, die in der Traube Tonbach in Baiersbronn lernte, schwört auf langes Rühren. Zwölf Minuten müssten es sein, dann erhalte das Rührei eine einzigartige Sämigkeit und Cremigkeit.
Grandits rät außerdem zu einem hitzeresistenten Teigschaber und einer Sauteuse, einer Schwenkpfanne also. Für ihr Rührei verwendet die Sterneköchin Bio-Freilandeier, Bio-Butter eine Prise Fleur de sel. Ihre Lieblingsvariante demnach: mit weißem Trüffel.
19 Punkte in der GaultMillau-Wertung
In Basel betreibt sie ihr Restaurant „Stucki“, 19 Punkte hat Grandits in der GaultMillau-Wertung erhalten.
Die Schweizer Ausgabe des Restaurantführers lobt: „Tanja Grandits ist eine faszinierende Frau mit mitreißender, eigenständiger Küche und modern-entspanntem Führungsstil.“
Übrigens: Der Südwesten ist im „Gault & Millau Restaurantguide 2025“ gut vertreten – vor allem mit Baiersbronn.