Mit zwei Siegen am letzten Spieltag machen die Eyachstädter den Titel perfekt und spielen in der nächsten Saison in der Landesliga.
Vor heimischer Kulisse hat die TSG Balingen den Meistertitel perfekt gemacht. Gegen den PSV Reutlingen II und den TSV Blaubären Flacht II gewann das Team jeweils mit 3:0 und sicherte sich so Tabellenplatz eins.
Der Primus lässt in der Rückrunde etwas Federn
Nach der perfekten Hinrunde gelangen der TSG in der Rückrunde der Bezirksliga 4 nicht immer souveräne Auftritte. Gegen den direkten Verfolger Frommern, den TV Beffendorf und den TSV Ofterdingen mussten die Jung-Volleyballer Punkte lassen und somit am letzten Spieltag nochmals aus eigener Kraft Zählbares mitnehmen.
Licht und Schatten im Aufschlagsspiel gegen Reutlingen
Gegen den PSV Reutlingen fand die TSG gut in das Spiel und setzte sich in allen drei Sätzen mit einem Vorsprung durch (25:15, 25:20, 25:12). Licht und Schatten zeigten dabei die Aufschläge. Während Fehlaufschläge den Gegner wieder zurück ins Spiel brachten, führten auch einige Aufschlagsserien zu Punktgewinnen.
Gegen Flacht findet die TSG schnell Lösungen
Auch gegen den etwas ersatzgeschwächten TSV Blaubären Flacht II lenkte Balingen mit guten Ballaktionen schnell das Spielgeschehen. Hier fanden die Balinger gerade im Angriff effektive Lösungen gegen das Blockverhalten der Gäste und schlugen diese mit 25:15, 25:18 und 25:16.
TSG-Trainer Pöltl ist stolz auf sein Team
„Der gut besetzter Kader mit vielen volleyballbegeisterten Spielern hat in dieser Saison endlich sein Potenzial entfaltet und die Qualität auf das Feld gebracht, die wir letzte Saison vermissen ließen. Unser Trainingspensum samt Vorbereitung bietet ein gutes Fundament, um als Team solche Erfolge zu feiern. Aus sportlicher Sicht kann man als Trainer und Mitspieler stolzer nicht sein“, freute sich TSG-Trainer Maximilian Pöltl über den Erfolg.