Am Volkstrauertag sollte man nicht nur trauern über Krieg und Gewalt, sondern auch Kraft schöpfen aus Beispielen für friedliches Zusammenleben im Alltag.
Das Gedenken an die Toten von Kriegen und an die Opfer von Flucht, Vertreibung und Gewalt ehre eine demokratische Gesellschaft. Wir sollten auch Kraft schöpfen aus Beispielen friedlichen Zusammenlebens im Alltag, empfahl Gemeinderätin Barbara Kunst in ihrer Ansprache.