Die Eidgenossen sagen Nein zu einem geplanten CO2-Gesetz. Höhere Benzin- und Flugpreise schrecken sie ab.
Genf - Schlechte Nachrichten für den Klimaschutz: Die Stimmberechtigten der Schweiz haben am Sonntag mit knapper Mehrheit von 51,6 Prozent Nein zu einem geplanten CO2-Gesetz gesagt, mit dem die Regierung den Ausstoß der schädlichen Treibhausgase drosseln wollte. Vor allem die vorgesehenen höheren Preise für Benzin, Diesel und Flugtickets dürften die Eidgenossen abgeschreckt haben – den eigenen Geldbeutel darf der Klimaschutz nicht belasten.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
69,00 €
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Bereits Abonnent? Einloggen