Rektor Thomas Prügel (links) mit dem Hausmeisterehepaar Claudia und Thomas Walther. Foto: Vögele Foto: Schwarzwälder-Bote

Hausmeisterehepaar an der Mühlbachschule im Dienst / Freundliche Aufnahme

Von Ingrid Vögele

 

Vöhringen. Die Mannschaft der Mühlbachschule ist wieder komplett. Seit Schuljahresbeginn versieht das Ehepaar Walther den Dienst des Hausmeisters. Es kommt aus Boxberg im Landkreis Görlitz.

Thomas Walther war als Forstwirt und beim Bauhof bereits seit Oktober 2012 bei der Gemeinde beschäftigt. Seine Familie wohnte noch in der alten Heimat, wo Claudia Walther, von Beruf Floristin, in einem Landschulheim als Mitarbeiterin angestellt war. Neben den täglichen hauswirtschaftlichen Routinearbeiten war sie für den Garten sowie für den Streichelzoo zuständig. Als Mutter von vier Kindern waren ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit den jugendlichen Gästen sehr gefragt. Sie betreute selbständig Kindergruppen im Hause. Die Stellenausschreibung im Frühjahr 2013 sprach das Ehepaar sofort an.

"Der Umgang mit Kindern hat uns gereizt, wir sind zusammen, und wir wollten noch einmal etwas ganz Neues machen", berichten sie. Am 22. Mai fand das Vorstellungsgespräch statt. Beide empfinden die Fügung "als großes Glück in ihrem Leben". Alles so freundlich, war der erste Eindruck der Familie. Vom Kollegium seien sie in einer "liebenswerten, ländlichen Schule" gut aufgenommen worden. Inzwischen wüssten sie auch schon viele Kindernamen.

Mühe machte am Anfang die räumliche Orientierung in dem Wabenbau. Sein Vorgänger habe ein wohlbestelltes Haus hinterlassen. Alles habe seine Ordnung, dennoch wären ein halbes Jahr Einarbeitung ideal gewesen, meinte Walther. Inzwischen ist er mit den anfallenden Arbeiten vertraut, auch mit der komplizierten Heizung. Großen Eindruck haben die Feuerwehrübung im Haus und das Adventskonzert auf sie gemacht, das sie "in so familiärer Art noch nie erlebt" haben.

Unterstützt hätten sie auch seine ehemaligen Kollegen aus dem Forstbereich/Bauhof, so dass sie sich bereits integriert fühlten und diesen Schritt noch nie bereuten.

Ab 1. Februar sind Walthers in der bisherigen Hausmeisterwohnung erreichbar. Sie sind auch für die Turnhalle in Vöhringen zuständig und damit Ansprechpartner für alle Veranstalter. Erreichbar sind sie über das Sekretariat der Schule von 7.30 bis 11.30 Uhr.