Zahlreiche ukrainische Kinder und Jugendliche haben in den Vereinen in Nusplingen und Umgebung eine neue Heimat gefunden. Über ihre Situation informierte sich Daniel Born, Vizepräsident des Landtags Baden-Württemberg, im Rahmen seiner Sommertour.
Im vergangenen Jahr haben zahlreiche ukrainische Kinder und Jugendliche in den Vereinen in Nusplingen und Umgebung eine neue Heimat gefunden. Im Zuge seiner Sommertour machte sich Daniel Born, Vizepräsident des Landtags Baden-Württemberg, ein Bild von der Situation vor Ort. „Es ist berührend zu sehen, wie hier alles funktioniert“, sagte Born bei seinem Besuch auf dem Heuberg.
Stellvertretend für viele Vereine aus der Region empfing der TSV Nusplingen den Politiker im Brünnele-Stadion. Die Nusplinger Vereinssprecherin Katja Weiger-Schick moderierte. Seit dem Kriegsausbruch in der Ukraine seien viele Menschen auch auf den Heuberg geflohen. Für einige Kinder und Jugendliche stellten dort die Vereine eine große Stütze dar.
Gemeinsamer Sport trägt zur Integration der Kinder und Jugendlichen bei
Seit einem Jahr sind die ukrainischen Kinder und Jugendlichen in den Trainingsbetrieb verschiedener Vereine im Zollernalbkreis integriert. Markus Weiger blickte auf das Zustandekommen der Kooperation zwischen Ankunftszentrum und Vereinen zurück: Bei den in Meßstetten untergebrachten Kindern und Jugendlichen sei der Wunsch nach Sport und Bewegung wahrzunehmen gewesen.
Schnell sei dabei klar geworden, dass es der Hilfe seitens der Vereine bedürfe, um allen gerecht zu werden. Dank zahlreicher Spenden habe man die Kinder mit der notwendigen Sportausrüstung versorgt. Dann wurden sie an die verschiedenen Vereine vermittelt.
Ein Paradebeispiel für die Integration schilderte Fußball-Jugendtrainer Klaus Steidle von der Spielgemeinschaft Nusplingen/ Obernheim/ Tieringen/Oberdigisheim/Meßstetten/Laufen. Dieser trainierte in der vergangenen Saison die B-Jugend-Mannschaft, zu welcher der ukrainische Junge Ivan hinzustieß. Er habe sich sofort im Team integriert, und es hätten sich Freundschaften gebildet. Der Jugendspieler merkte an, dass er sehr glücklich über die Möglichkeiten sei.
Landtags-Vizepräsident Daniel Born würdigte Engagement der Ehrenamtlichen
Klaus Schlude, Vorsitzender des TSV Nusplingen, berichtete von einer Hilfsaktion, die der Verein zu Kriegsbeginn gemeinsam mit dem Partnerverein aus Ujazd in Oberschlesien auf die Beine gestellt hatte. Dabei waren zahlreiche Spenden aus Nusplingen und Umgebung zusammengekommen. Daniel Born würdigte das Engagement der Ehrenamtlichen. Vor seinem Termin in Nusplingen hatte er das Ankunftszentrum in Meßstetten besichtigt.
Im Anschluss fand ein Dialog zwischen den ukrainischen Familien, den Ehrenamtlichen und dem Politiker statt. Ukrainischer Apfelkuchen und Grillwürste luden zum Bleiben ein.