Präsidentin Caren Ottl betonte bei der Übergabe der Geschenke die wichtige Funktion eines Schutzhauses für Frauen und Kinder, das nach oft jahrelanger Leidenszeit eine sichere Zuflucht und erste Schritte in ein angst- und gewaltfreies Leben ermöglicht. Das Haus dient Frauen mit und ohne Kinder als kurz- oder längerfristige Fluchtpunkt aus schwierigen Lebenssituationen. Das können häusliche Gewalt, gravierende Probleme in der Partnerschaft oder auch – bei Mädchen – familiäre Probleme sein. Die Mitarbeiterinnen des Vereins leisten Unterstützung durch Beratung, Begleitung und vorübergehende Wohnmöglichkeiten, bis die Frauen in der Lage sind, mit ihren Kindern ein selbstständiges Leben zu führen. Die Kontaktaufnahme ist – für Beratungen und im Notfall – rund um die Uhr über die Telefonnummer 07721/54400 möglich.
Der Club Villingen-Schwenningen im Netzwerk von Soroptimist International, der weltgrößten Serviceorganisation berufstätiger Frauen, engagiert sich bei Hilfsprojekten sowohl international als auch regional mit persönlichem und finanziellem Einsatz. Die Grundlage sind Erlöse aus Aktionen und öffentlichen Veranstaltungen sowie Spenden.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.