Weihnachtsgeschenke für die Frauen und Kinder im Frauen- und Kinderschutzhaus übergab einer Delegation von Soroptimist International, Club Villingen-Schwenningen, (von links) Präsidentin Caren Ottl und Schatzmeisterin Ursula Bruder, an die Vertreter des Vereins Frauen helfen Frauen Magdalena Schreiber, Gundela Liomin und Hildegard Steinberger-Heitner. Foto: Strombeck Foto: Schwarzwälder Bote

Serviceorganisation: Soroptimistinnen überreichen Geschenke für Kinder und Mütter

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Villingen-Schwenningen. Für eine Bescherung im Frauen- und Kinderschutzhaus sorgt der Soroptimist Club Villingen-Schwenningen und erfüllt Weihnachtswünsche.

Die Kinder durften Wunschzettel schreiben. Schatzmeisterin Uschi Bruder übernahm den Einkauf und die liebevolle Verpackung. Die Mitglieder des Soroptimist Clubs setzen ihre Geschenkaktion zu Weihnachten im Frauen- und Kinderschutzhaus des Vereins Frauen helfen Frauen Schwarzwald-Baar auch in diesem Jahr fort. Spiele, Autos, eine Puppe und Gutscheine – neun Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die die Feiertage mit ihren Müttern im geschützten Raum des Frauenhauses verbringen, werden sich an Heiligabend riesig über den Wunschinhalt der Päckchen freuen, die Mitglieder des Soroptimist Clubs jetzt übergaben. Die Mütter erhalten Einkaufsgutscheine. Seit mehreren Jahren unterstützt die regionale Gruppe der internationalen Vereinigung berufstätiger Frauen die Initiativen des gemeinnützigen Vereins Frauen helfen Frauen Schwarzwald-Baar, der sich intensiv um Frauen in Notlagen kümmert. Hauptsächliche Zielgruppe der soroptimistischen Projekte sind Frauen und Kinder.

Präsidentin Caren Ottl betonte bei der Übergabe der Geschenke die wichtige Funktion eines Schutzhauses für Frauen und Kinder, das nach oft jahrelanger Leidenszeit eine sichere Zuflucht und erste Schritte in ein angst- und gewaltfreies Leben ermöglicht. Das Haus dient Frauen mit und ohne Kinder als kurz- oder längerfristige Fluchtpunkt aus schwierigen Lebenssituationen. Das können häusliche Gewalt, gravierende Probleme in der Partnerschaft oder auch – bei Mädchen – familiäre Probleme sein. Die Mitarbeiterinnen des Vereins leisten Unterstützung durch Beratung, Begleitung und vorübergehende Wohnmöglichkeiten, bis die Frauen in der Lage sind, mit ihren Kindern ein selbstständiges Leben zu führen. Die Kontaktaufnahme ist – für Beratungen und im Notfall – rund um die Uhr über die Telefonnummer 07721/54400 möglich.

Der Club Villingen-Schwenningen im Netzwerk von Soroptimist International, der weltgrößten Serviceorganisation berufstätiger Frauen, engagiert sich bei Hilfsprojekten sowohl international als auch regional mit persönlichem und finanziellem Einsatz. Die Grundlage sind Erlöse aus Aktionen und öffentlichen Veranstaltungen sowie Spenden.