Zu Beginn der Versammlung präsentierten die Abteilungs- und Übungsleiter ihre Erfolgsberichte aus dem zurückliegenden Kalenderjahr, in welchem sich die Turngemeinde einmal mehr als Verein entpuppte, der eine Vielfalt an sportlichen Interessen abdeckt. Vom Tanzen über Eltern-Kind-Turnen und Linde-Dance bis zu Yoga, Tischtennis und Gesundheitskursen hat die Turngemeinde (TG) für jeden etwas im Angebot. Sportlicher Höhepunkt waren die Indiaca-Landesmeisterschaften und die damit verbundene Teilnahme an der süddeutschen Meisterschaft. In ihrem Bericht skizzierte Maria Lütkebohmert-Schilling die gestiegene Wertschätzung des Vereins für das Thema Jugendschutz, die intensive Mitwirkung am Dorfgeschehen oder auch die Offenheit gegenüber neuen Kursangeboten. Als Beispiele nannte sie die Mitwirkung an den Projekttagen der Grundschule mit den Vereinen, die Mitwirkung am Kinderferienprogramm oder dem Kung Fu Kurs.
Die Schriftführerin erwähnte die Funktion der Turngemeinde im Bereich der Gemeinschaftspflege und führte exemplarisch diverse Wanderungen, den monatlichen Kaffeeplausch am ersten Mittwochnachmittag im Monat im Vereinsheim und die Beteiligung am Adventsbasar an. Bernd Hugger wies auf die Mitwirkung der TG am Gauwandertag vom 21. Mai und am Dorffest vom 24. bis 26. Juni hin.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.