Die Kinder des Geschwisterprojekts des Bunten Kreises führen die Lamas durch die Landschaft. Foto: Chlup Foto: Schwarzwälder Bote

Familie: Geschwisterprojekt mit Lamas unterwegs

VS-Villingen. "Mama, kann ich Geld kriegen, um das Lama zu kaufen? Ich kriege es für 100 000 Euro, der Strick ist dann schon dabei." So begeistert klangen Kinder nach einem Lamatrekking in Bräunlingen, dass sie glatt alles geboten hätten, um diesen Spaß noch zu verlängern.

 

Es sind Kinder, die mit ihren Familien an einem Ausflugstag des Geschwisterprojekts – Gemeinsam stark – des Bunten Kreises teilnahmen. Die Geländespieler Ralf Moßbrugger und Marcus Ewald hatten auf ihrem Platz in Bräunlingen bereits Spiele aufgebaut und hießen alle Teilnehmer des Familiennachmittags willkommen. Das Besondere für die Kinder war das Lamatrekking mit den Tieren Alois, Emil, Karl und Fridolin. Während ein Teil der Gruppe Gaudi bei den Geländespielen und bei den Streichelziegen hatte, durfte die andere Gruppe die Lamas durch die grüne Landschaft rund um Bräunlingen führen. Vom kleinsten Geschwisterkind bis zu den Eltern hatten alle große Freude am nahen Tierkontakt mit den herzigen Lamas. Manch ein Lama war ganz schön störrisch oder hungrig und musste vom Fressen abgehalten werden, was die Kinder herausforderte, klare Signale und Körpersprache zu senden.

Die Eltern kamen beim Spaziergang miteinander ins Gespräch und konnten sich näher kennen lernen. Anschließend wurde die Grillstelle angeheizt. So konnte der Abend beim gemütlichen Essen und einer Siegerehrung für die Spiele ausklingen.

Unter Leitung von Andrea Chlup treffen sich die Geschwisterkinder einmal monatlich am Samstag im Fidelisheim in Villingen. Teilnehmen dürfen Kinder ab sechs Jahren mit einem behinderten oder chronisch kranken Geschwisterkind. Das Angebot ist kostenfrei.

Weitere Informationen: www.bunterkreis-lebengeben.de, geschwisterchlup@gmail.com