Villingen-Schwenningen - Alte, nicht mehr stark frequentierte Spielplätze sollen zugunsten neuer oder modernisierter Spieloasen weichen. Insgesamt 20 Spielplätze sollen im ganzen Stadtgebiet abgebaut werden. Der neu gewählte Gemeinderat wird sich im Herbst mit dem Thema beschäftigen. Mehr 105 Spielorte unterhält die Doppelstadt. Dazu zählen alle Spiel- und Bolzplätze, alle Spielmöglichkeiten an den Schulen und kleinere Spielgeräte im Stadtgebiet und in den Ortschaften. Davon haben einige schon deutlich bessere Zeiten gesehen. Andere erstrahlen im neuen Glanz. Bereits seit 2010 hat die Verwaltung das Einsparpotenzial bei den Spielplätzen in VS im Blick. Umstrukturierungsmaßnahmen haben im Februar 2013 dazu geführt, dass sich das externe Unternehmen "Stadt + Natur" aus Klingenmünster des Themas angenommen hatte. Nun liegen der Verwaltung die Ergebnisse der über ein Jahr andauernden Überprüfung vor.
Warum sehe ich diesen Hinweis?
Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben oder im privaten Modus surfen. Deaktivieren Sie diesen bitte für schwarzwaelder-bote.de, um unsere Artikel ohne diesen Hinweis lesen zu können.
Mehr zum Thema Adblocker / Privater Modus und wie Sie diesen deaktivieren, finden Sie, indem Sie auf deaktivieren klicken.
Deaktivieren
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.