Es war dies auch ein Appell an Fremdeinsteller im Stall am Bauchenberg, die sich aber nicht dem Verein anschließen wollen. Genauso an die Reitbeteiligungen von Pferdebesitzern, die die komplette Infrastruktur der investitionsintensiven Anlage nutzen, sich ihren Obolus an den Verein jedoch durch Nichtmitgliedschaft sparen.
Neuer Pächter übernimmt 2021
"Das passt dann mit der Forderung an perfekte Reitbedingungen und Stallungen, Hallenbeleuchtung und so weiter nicht mehr zusammen. Klar bezahlen die Einsteller ihre Boxenmiete, die braucht jedoch der Pächter, da hat der Verein überhaupt nichts davon", kritisierte Yvonne Würthner deutlich. Und gerade für dieses Jahr gilt es den Gürtel trotz anstehender nötigen Investitionen in die Vergrößerung der Pferdeboxen enger zu schnallen. Das Weilersbacher Derby, ein Dressurturnier und ein abgespecktes CHI in Donaueschingen reißen da schon ein finanzielles Loch in die Vereinskasse.
Apropos Pächter, hier vollzieht sich zum 1. Januar 2021 ein Wechsel. Stephanie Städter und Maximilian Srdanov, die im November 2018 die Anlage übernahmen, machen sich selbstständig in Aach, wo sie künftig eine eigene Anlage betreiben. Glücklicherweise habe sich mit Oliver Klimmt ein neuer, adäquater Pächter und Ausbilder gefunden. Klimmt, der jahrelang Mitorganisator des Turnieres des RC St. Georgen auf der Mösleschmiede war, ist ein Kenner des Reitsports von der Pike auf, und war selbst bis zur schweren Klasse im Springsattel.
Er reitet immer noch aktiv, und ist aktuell in VS-Zollhaus beheimatet. Wenigstens hier, so der Tenor der Vereinsverantwortlichen, hätten sie einen nahtlosen Wechsel des Reitbetriebes geschafft. Selbstverständlich wünschen sich die Reiter im kommenden Jahr wieder regulär stattfindende Veranstaltungen und Turniere.
Für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Hans-Jörg Hanssmann, Horst Jauch und Bernd Timmler geehrt. Bereits seit 55 Jahren halten Hermann Benzing und Susanne Schmidt den Schwenninger Reitern die Treue. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Silvia Meier geehrt. Zusätzlich wurde Christel und Volker Engesser sowie Frank-Peter Nickel die goldene Ehrennadel verliehen. Rolf Limberger, Michaela Messmer-Röder, Kerstin Pflug sowie Bianca Stauch wurden mit der silbernen Ehrennadel dekoriert.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.