Medienprojekt: Lust auf Zeitungslektüre wecken / Anmeldeschluss am 9. Oktober
Demnächst ist wieder ZiSch-Zeit – Zeitung in der Schule. So heißt das medienpädagogische Projekt des Schwarzwälder Boten, das im Herbst 2020 wieder bei Schülern der achten bis zehnten Klassen aller Schulen im Landkreis Lust auf die Zeitungslektüre weckt.
Schwarzwald-Baar-Kreis. Wie ist eine lokale Tageszeitung wie der Schwarzwälder Bote aufgebaut? Welche Darstellungsformen nutzen Journalisten? Wie schreibe ich einen Artikel? Das ist nur eine Auswahl der Fragen, auf die die Schüler bei ZiSch Antworten finden. Im Laufe des Projekts erhalten die Schüler nicht nur Einblick in aktuelle Themen und eine Fülle an Hintergrundinformationen, sondern auch viel Wissen rund um die Zeitung. Vier Wochen lang liefert der Schwarzwälder Bote hierfür allen teilnehmenden Schülern und Lehrern ein Exemplar der Zeitung direkt in die Schule. Außerdem steht allen Schülern ein ePaper-Zugang zur Verfügung, mit dem sie auch digital mit der Zeitung befassen können.
Der Projektzeitraum dauert vom 9. November bis 4. Dezember. Währenddessen beschäftigen sich Schüler und Lehrer im Unterricht mit dem Medium Tageszeitung. Die Arbeit mit der Zeitung soll Spaß und Freude bereiten und generell Lust am Lesen sowie an der täglichen Zeitungslektüre wecken. Unterstützt wird das Projekt auch in diesem Jahr von Sparkasse Schwarzwald-Baar.
Bei ZiSch wird Medienkompetenz vermittelt. Bei der Arbeit mit dem Schwarzwälder Boten erwerben die Schüler Schlüsselkompetenzen für die Informations- und Wissensgesellschaft. Sie lernen, Informationen zielgerichtet zu suchen, zu verarbeiten, zu bewerten und auch zu produzieren. Denn im Rahmen des Projekts können die Jugendlichen sogar selbst als Redakteure aktiv werden. Sie haben die Möglichkeit, eigene Artikel zu schreiben oder Fotos zu machen, die dann im Lokalteil des Schwarzwälder Boten veröffentlicht werden.
Teilnehmen können alle Schulklassen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis. Anmeldeschluss ist der 9. Oktober. Eine detaillierte Ausschreibung des Projekts mit Anmeldeformular wurde bereits an die jeweiligen Schulleitungen verschickt. Interessierte können sich auch über die Anzeigen, welche an mehreren Tagen im Schwarzwälder Boten erscheinen, anmelden.
Weitere Informationen: Auskünfte erteilt Leonie Pfau unter Telefon 07423/7 82 45, per E-Mail an leonie.pfau@ schwarzwaelder-bote.de oder unter www.schwabo.de/schulprojekte