Was die Tafelläden angeht, stellte sie fest, dass man personell gut aufgestellt sei. Sorgen bereite jedoch, dass sich die Eingänge von Lebensmitteln reduzieren, da die Supermärkte und Discounter dazu übergingen, die vor dem Haltbarkeitsdatum stehenden Artikel selbst billiger anzubieten. Besonders akut sei mittlerweile der Mangel an Milchprodukten.
Als nicht befriedigend bezeichnete Kassiererin Lotte Sütterlin den Jahresabschluss 2011, der zwar ein Zugewinn auswies, der jedoch nur durch eine große Spende zustande kam. Ansonsten hätte man bei dem 129 Mitglieder zählenden Verein rote Zahlen geschrieben.
Sütterlin wurde für zwei weitere Jahre gewählt. Ebenso die Vizevorsitzende Rosi Burkard. Als nächste Veranstaltung steht am Sonntag, 2. September, ab 10 Uhr ein Flohmarkt in der Albertistraße auf dem Programm. Am Deutschen Tafeltag, Samstag, 6. Oktober, ist der Aufbau einer großen Tafel in der Innenstadt von Villingen oder Schwenningen geplant, wobei der Ort noch nicht endgültig feststeht.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.