Villingen-Schwenningen (bn). Die Antragsteller für Unterstützung werden immer jünger. Diese Erfahrung hat der "Mach mit"-Förderverein VS gemacht. In zwölf Fällen wurde im vergangenen Jahr finanzielle Hilfe geleistet.Ein bedeutender Bestandteil der Vereinsaktivität ist die "Tafel". Bei der Mitgliederversammlung nannte Vorsitzende Helgina Zimmermann die Leistungen des Vereins, die auch 2012 bedürftigen Menschen zur Bewältigung ihres Lebens verholfen haben. Besondere Probleme verursachen hohe Mietnebenkosten, was Helgina Zimmermann zu der Mahnung veranlasste, den sozialen Wohnungsbau mehr zu fördern. Unterstützend tätig ist der Förderverein auch bei der Finanzierung von Kleidung, Schülermittagessen, Hortunterbringung, Ausflügen für daheimgebliebene Kinder sowie zinslosen Darlehen für Mietkautionen. Einmalhilfe für die Brandopfer aus der Oberen Straße in Villingen gehörte diesmal dazu, fortgeführt wurde die Nachhilfe durch Mitglieder an der Neckarschule in Schwenningen und der Eichendorffschule in Donaueschingen.
Warum sehe ich diesen Hinweis?
Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben oder im privaten Modus surfen. Deaktivieren Sie diesen bitte für schwarzwaelder-bote.de, um unsere Artikel ohne diesen Hinweis lesen zu können.
Mehr zum Thema Adblocker / Privater Modus und wie Sie diesen deaktivieren, finden Sie, indem Sie auf deaktivieren klicken.
Deaktivieren
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.