Villingen-Schwenningen - Die Tafel VS konnte zwar im abgelaufenen Jahr mit der getanen Arbeit zufrieden sein, war den Berichten bei der Hauptversammlung zu entnehmen. Aber immer mehr bedürftige Menschen sind auf die Angebote dieses Sozialwerks angewiesen. Die Bereiche "Mach mit" und Tafel seien zum Nutzen der Bedürftigen gut miteinander verzahnt, erklärte die Vorsitzende Helgina Zimmermann. Seit 1996 konnte in 371 Fällen geholfen werden. Im abgelaufenen Jahr gab es 21 offizielle Anträge, von denen 13 positiv beschieden wurden. Es sei nicht nur die Stromrechnung, die Bedürftigen Sorgen bereitet, es kann auch die neue Brille sein, das Bett, ein Mantel für den Winter, die Unterbringung eines Kindes im Hort oder das Mittagessen in der Schule.
Warum sehe ich diesen Hinweis?
Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben oder im privaten Modus surfen. Deaktivieren Sie diesen bitte für schwarzwaelder-bote.de, um unsere Artikel ohne diesen Hinweis lesen zu können.
Mehr zum Thema Adblocker / Privater Modus und wie Sie diesen deaktivieren, finden Sie, indem Sie auf deaktivieren klicken.
Deaktivieren
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.