Innung: 27 Elektroniker haben Ausbildung erfolgreich absolviert
Schwarzwald-Baar-Kreis (chm). Über 27 neue Junggesellen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik kann sich die Elektro-Innung Schwarzwald-Baar freuen. "Alle haben bestanden", freute sich Heinrich Winker, Prüfungsvorsitzender und Meisterbeisitzer.
Er hoffe, dass viele der frischgebackenen Gesellen dem Handwerk die Treue hielten, gab der Elektromeister, der seit 33 Jahren, 13 Jahre davon als Prüfungsvorsitzender, die Gesellenprüfungen begleitet, dem Abschlussjahrgang mit auf den Weg. Zwar verdiene man in der Industrie als Elektroniker mehr, viele würden aber wieder zurück zum Handwerk kommen, wenn es den Betrieben mal wirtschaftlich nicht so gut gehe. Denn: "Im Handwerk gibt es immer Arbeit. Ohne Strom geht’s eben nicht", sagte Winker.
Der 72-Jährige wird indes noch drei weitere Jahre den Prüfungsvorsitz innehaben. Während dieser Zeit solle aber intensiv nach einem Nachfolger gesucht werden.
Prüfungsbester und Innungssieger ist Steffen Hinse (Elektro Sibold, Donaueschingen) mit der Note 1,6, dicht gefolgt von Patrick Hippe (Waldmann Elektrotechnik, Schwenningen) mit der Note 1,7. Den drittbesten Abschluss legten mit der Note 1,8 Marcel Schnellbach (Elektro Eichkorn, Brigachtal) und Elias Tobias Neininger (Waldmann Elektrotechnik, Schwenningen) ab.
Die Gesellenprüfung mit Erfolg bestanden haben außerdem: Fabian Pascal Bär (Elektro Geiger, Villingen), Sven Blank (EGT Gebäudetechnik, Triberg), Jürgen Bröse (Elektro Harald Brugger, Villingen), Philipp Eisele (Elektro Jürgen Dietz, Schwenningen), Paul Hanke (EGT Energie, Triberg), Dustin Hanßmann (Elektro Peter Wolf, Bad Dürrheim), Quentin Holm (Elektro Norbert Huppert, Hüfingen), Jan Hörmann (EGT Energie, Triberg), Julian Hornig (Waldmann Elektrotechnik, Schwenningen), Waldemar Karyukin (Elektro Bode & Christ, Villingen), Robert Keller (Elektro Keller, Donaueschingen), Andreas Köhler (Stadtwerke, Villingen-Schwenningen), Dejan Koralija (Elektro Georg Langenbacher), Simon Lazaridis-Koukos (Elektro Andreas Nock, Triberg), Oliver Lepen, Marcel Martin-Verdugo (Stadtwerke Villingen-Schwenningen), Fabian Mittermeier (Elektro Rudolf Otto Meyer, Freiburg), Simon Müller (Elektro Helmut Weisser, Triberg), Dave Munack (Elektro Eichkorn, Brigachtal), Kevin Obst (Elektro Schmid, Hüfingen), Fabian Paar (Schaltschrankbau Neugart, Donaueschingen), David Scherzinger (Elektroanlagen Georg Vetter, Hüfingen), Oliver Schmitz (Elektro Sibold, Donaueschingen).