Der amtierende Lions-Präsident Eberhard Heiser begrüßte am Verkostungsabend neben seinen Vereinskollegen auch Vertreter des Nachbarvereins aus Schwenningen, des Lions-Nachwuchses, den Leos und den unterstützenden Vereinen Historische Narrozunft, Katzenmusikverein, Hexenzunft und Hegering. Die St. Georgs-Pfadfinder übernehmen die Nachtwache nach dem Aufbau.
"Wir sind seit Jahren ein eingespieltes Team", lobte Heiser. Wie es die vielen Fans des Weinfestes kennen, wird es an den verschiedenen Ständen der helfenden Vereine unterschiedliche Getränke und Leckeres aus den Pfannen und Töpfen der Hegering-Jäger geben. Neu dabei sein wird das Restaurant "Flughafen", das gegrillten Schwertfisch anbietet.
Lions-Freund Hannes Bürner hat wieder für ein Non-stopp-Musikprogramm gesorgt, das Christof Güntert moderieren wird. Anzusagen hat er die Villinger Stadtharmonisten, die "Beetle Mountain Band", die Gruppen "Patchwork", "Mittlschaaf", "Githarrys" und "roccaine". Zwingend dazu gehört auch Henry Greif alias Clown Enrico.
"Wir feiern bis 22 Uhr", kündigt Heiser an und hofft, dass der Wettergott mitfeiert.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.