Nicht Alltäglich ist es, dass man beim Bummeln und Einkaufen auf Fernsehstars trifft. Im Franziskanermuseum waren es gleich drei: Fernsehkoch Vincent Klink stellte mit dem für ihn typischen Humor sein Buch "Ein Bauch spaziert durch Paris" über seine gastronomischen Abenteuer in Frankreichs Hauptstadt vor. Die Finalistin der SAT.1-Fernsehshow "The Taste", Luisa Zerbo aus Schwenningen, hatte ihre leckeren Macarons, eine süße französische Spezialität, mitgebracht. Auch der Chansonnier und Cartoonist Bert Kohl aus dem badischen Staufen stand schon vor der TV-Kamera und erfreute mit seinen Bänkelliedern die Gäste von Mirella Fanelli im Museumscafé.
Als zwar weniger berühmte, aber gleichso unterhaltsame Künstler entpuppten sich Katrin Lachmund und Christian Menzel alias Duo "einfach riesig" aus dem hessischen Bibergemünd, die ihre artistischen Clownerien auf dem Osianderplatz zeigten. Viel zu lachen gab es wieder bei Olaf Jungmann alias "Jaques Mehlsack", der seinen Märchenkoffer mitten in der Schwarzwaldsammlung auspackte.
Kein Museumsfest ohne Mitmachaktionen für Kinder! Basteln mit Museumspädagogin Monika Broghammer und Mitgliedern des Freundeskreises städtischer Museen sowie Spielspaß en français mit der Wahl-Villingerin Catherine Martinez von der Deutsch-französischen Gesellschaft machten den Sonn- zu einem Erlebnistag. Viel zu schauen gab es auch Dank Sissy’s Erben um Petra Haller, die sich in französischer Kleidung des vorigen Jahrhunderts mit Chapeau Claques und popobetonten Kleidern zeigten.
Doppelpack wird erneut zum Erfolgsprodukt
Das Wetter spielte mit, die Menschen strömten, und so wurde der Doppelpack verkaufsoffener Sonntag mit Museumsfest erneut zu einer erfolgreichen Veranstaltung, die auch überregionale Aufmerksamkeit fand.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.