Von Felicitas Schück und Klaus Spathelf Schwarzwald-Baar-Kreis. Ein neuer Stern am Polithimmel und der, den die CDU jetzt braucht: Der Applaus, den Thorsten Frei erhielt, war minutenlang, die Mitglieder der Jungen Union standen sogar auf und klatschten. Wolfgang Förtsch aus Schonach sprach hinterher aus, was viele im Saal dachten: "Wir haben den Hoffnungsträger der CDU gehört".Der Donaueschinger Oberbürgermeister setzte sich mit 503 Stimmen, beziehungsweise 68,5 Prozent bei der CDU-Nominierungsversammlung in Bräunlingen deutlich gegen Amtsinhaber Siegfried Kauder durch. Kauder erhielt 230 Stimmen, beziehungsweise 31,4 Prozent. 732 wahlberechtigte Mitglieder füllten die Stadthalle, unter ihnen der Europaabgeordnete Andreas Schwab und der Landtagsabgeordnete Karl Rombach sowie Landrat Sven Hinterseh. Standing Ovations gab es für Frei, während der unterlegene Kauder die Versammlung verließ. "Ein großes Talent", so das Urteil des ehemaligen Ministerpräsidenten Erwin Teufel nach der Rede des 39-Jährigen. Frei durfte per Losentscheid als erster sprechen, Glücksfee spielte der Bräunlinger Bürgermeister Jürgen Guse. In der Bräunlinger Stadthalle wählten 733 stimmberechtigte CDU-Mitglieder gestern den neuen Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis 286. Die Versammlung leitete Klaus Schüle, der den Bezirksvorsitzenden Andreas Jung vertrat, der an diesem Abend selbst seine Nominierungsversammlung hatte.
Warum sehe ich diesen Hinweis?
Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben oder im privaten Modus surfen. Deaktivieren Sie diesen bitte für schwarzwaelder-bote.de, um unsere Artikel ohne diesen Hinweis lesen zu können.
Mehr zum Thema Adblocker / Privater Modus und wie Sie diesen deaktivieren, finden Sie, indem Sie auf deaktivieren klicken.
Deaktivieren
Kommentar
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.