Viele Musiker und Bands
Der "Kulturbeauftragte" des Lions-Clubs, Hans-Joachim Bürner, zeichnet für das Musikprogramm des Tages verantwortlich. Suchen muss er die Musiker und Bands schon lange nicht mehr – sie stehen Schlange. Diesmal werden dennoch weniger als bisher auftreten, denn man habe sich dazu entschlossen, jeder Combo mehr Konzertzeit einzuräumen, sagte Roland Brauner beim "Vorwiesele" im Wein-Riegger.
Ab 11 Uhr spielen also: die doubletown bigband vs, das Jugendblasorchester der Stadtmusik Schwenningen, Axel Deyda, roccaine, und die Githarrys. Für Spaß und Unterhaltung sorgt den ganzen Tag Henry Greif alias Clown Enrico. Um Aufmerksamkeit bitten an diesem Tag werben auch Robert und Silvia Göhring. Bei ihnen erhält man jetzt schon Eintrittskarten für das von den Lions organisierte Konzert der Bundeswehr Big Band, das am 7. November im Theater am Ring stattfindet.
Nach der Neubestuhlung ist dort Platz für weniger Zuhörer, weshalb der frühe Erwerb der Karten Sinn mache, sagt Brauner. Der Erlös des Konzertes kommt in diesem Jahr den drei städtischen Jugendkapellen der Stadtharmonie Villingen sowie der Stadtmusiken Villingen und Schwenningen zu Gute.
Erlös an Tafelläden
Vom Weinfest profitieren auch diesmal die fünf Tafel-Läden des "Mach-mit" Vereins mit ihrer Vorsitzenden Helgina Zimmermann, der sich der Versorgung von bedürftigen Menschenb mit Lebensmittel verschrieben hat.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.