Das Alpirsbacher Gässlefest war gut besucht und „d´SchwobeBRASSer“ sorgten für Stimmung.
Pünktlich um 17 Uhr fiel der Startschuss für das mittlerweile vierte Gässlefest in Alpirsbach. Über das Fest berichtet der Handels- und Gewerbeverein Alpirsbach in einer Pressemitteilung.
Trotz bewölktem Himmel füllten sich die Tische rasch – ein deutliches Zeichen für die große Beliebtheit des Festes bei Einheimischen und Gästen, wie es in der Mitteilung heißt. Der Handels- und Gewerbeverein Alpirsbach sowie die Stadtverwaltung, die das Fest gemeinsam organisiert hatten, seien hoch erfreut über den regen Zulauf und das positive Echo der Besucher.
Den Besuchern wurde eine große Auswahl an Speisen und Getränken geboten
Kulinarisch verwöhnten das „Muggelcaf“ und das italienische Restaurant „Bella Roma“ die Gäste mit einer breiten Auswahl an Speisen – von regionalen Klassikern bis hin zu mediterranen Spezialitäten. Dazu gab es Vielfalt an Getränken: Neben Bierspezialitäten erfreuten sich auch Cocktails und alkoholfreie Erfrischungen großer Beliebtheit, wie es in der Mitteilung heißt. Die Gastronomiebetriebe hatten den gesamten Abend über alle Hände voll zu tun.
Ab 19.30 Uhr spielten dann die „d´SchwobeBRASSer“. Die Musiker sorgten schnell für gute Stimmung bei den Gästen, die bis Mitternacht ausgelassen feierten, tanzten, lachten und es sich gut gehen ließen.
„Das muss nächstes Jahr unbedingt wieder stattfinden“: Das war laut der Mitteilung der einhellige Tenor der Festgäste.