Unter dem Themenblock Gesundheit finden Kurse für jeden Fitnessgrad statt – darunter auch ein Yogakurs. Foto: dikushin - stock.adobe.com/Group of young sporty woman practicing yoga lesson with instructor

Jedes Jahr bietet die VHS Oberes Nagoldtal viele Kurse in der Wildberger Außenstelle an. Bei der bunten Mischung aus Themen ist für jeden etwas dabei.

Gesundheit, Kultur, Politik, Gesellschaft, Umwelt: Die VHS bietet Kurse aus vielen verschiedenen Themenbereichen. Auch in der Außenstelle Wildberg ist dieses Semester wieder einiges geboten. Alle Kurse sowie die Anmeldung sind online unter www.vhson.de zu finden. Das Wintersemester 2023/24 hat just vor wenigen Tagen begonnen.

Hans Margolius sagte einst: „Bildung ist nicht Wissen, sondern Interesse am Wissen.“ Mit diesem Zitat lädt Wildbergs Bürgermeister Ulrich Bünger dazu ein, „Ihren Wissensdurst bei der Volkshochschule Oberes Nagoldtal zu stillen“. Denn dort werde „ein breites Spektrum in den Bereichen Wissen, Kreativität, Aktivität, Gesundheit und vielen weiteren Themenbereichen zur Verfügung gestellt“.

Gesundheit Da wäre zum Beispiel der breit aufgestellte Themenblock Gesundheit zu nennen. Für jeden Fitnessgrad ist hier etwas dabei, angefangen von verschiedenen Rückenschulen über Pilates und Yoga bis hin zu Zumba. Auch das Thema Ernährung spielt hier eine Rolle.

So findet wieder der beliebte Männer-Kochtreff statt und es wird glutenfrei gebacken. Außerdem widmet sich ein Kurs dem Weinland Frankreich, ein anderer der Welt des Whiskys.

Kultur und Gestalten Unter der Überschrift Kultur und Gestalten werden in der Außenstelle zwei Kurse angeboten: Internationale Folklore, bei dem Folkloretänze aus aller Welt erlernt werden, sowie der Nähtreff, bei dem individuelle Nähprojekte gemeinsam verwirklicht werden.

Im Bereich Sprachen finden zwei Englischkurse mit verschiedenen Niveaustufen statt.

Politik, Gesellschaft, Umwelt Ein weiterer Themenblock ist Politik, Gesellschaft und Umwelt. Auch hier finden sich mehrere Kurse in der Wildberger Außenstelle. Dies sind eine Führung durch Gültlingen, zwei Pilzexkursionen, ein Elterntraining sowie die Naturdetektive an zwei Tagen in den Herbstferien.

Onlinekurse Für alle, die sich von zuhause aus weiterbilden möchten, hat die VHS Oberes Nagoldtal mehrere Onlinekurse im Angebot. Diese werden über die Plattform Zoom abgehalten. Unter anderem lernen die Teilnehmer, wie sie mit Achtsamkeit Stress bewältigen können.

Ein Kurs befasst sich mit Kräftigung, Dehnung und Mobilisierung der Rückenmuskulatur. Das Ziel des Rückenfit-Kurses ist es, die Rückengesundheit zu fördern. Auch eine aktive Pause wird angeboten. Bei diesem Kurs geht es darum, den Beckenboden und die Bauchmuskulatur sanft zu kräftigen sowie die Rückenmuskulatur zu entlasten. Erreicht werden soll das durch Mobilisation und Dehnung.

Alle Präventionskurse, die ZPP-zertifiziert sind, werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst, sofern der Versicherte 80 Prozent der Kurszeit teilgenommen hat. Die Zertifizierung sagt allerdings nichts über die Qualität der Kurse aus.

Jugendkunstschule Nicht mehr wegzudenken ist auch das kreative Angebot der Jugendkunstschule, in dessen Rahmen ebenfalls Kurse im Wildberger Stadtgebiet angeboten werden. In diesem Semester sind das ein Schüler-Atelier in Sulz am Eck, eine Kunstwerkstatt „Schule der Fantasie“ für Kinder ab sieben Jahren sowie eine Samstagswerkstatt zum Thema Seidenmalerei.