Schätzen sich: Xabi Alonso (li.) und Sebastian Hoeneß Foto: imago//Anke Waelischmiller

Der Meister und der Vizemeister haben gerade keinen Lauf – am Sonntag wollen Bayer Leverkusen und der VfB im direkten Duell die Wende. Bayer-Coach Xabi Alonso ist von den Stuttgartern angetan.

Der Trend spricht gegen den Meister. Bayer Leverkusen hat seine vergangenen drei Pflichtspiele gegen den FC Bayern (zweimal Champions League) und Werder Bremen (Bundesliga) jeweils zu null verloren. Die Werkself will also die Wende in der Partie beim VfB Stuttgart an diesem Sonntag (19.30 Uhr) – was nach der Ansicht von Trainer Xabi Alonso eine große Herausforderung darstellt.

 

So lobte der Bayer-Coach den aktuell kriselnden VfB auf der Pressekonferenz am Freitag fast schon überschwänglich. „Sie sind eine der besten Mannschaften in Deutschland“, sagte Alonso über den Vizemeister: „Stuttgart spielt sehr gut, sie haben eine klare Idee, ich erwarte ein Topspiel am Sonntag.“

Darauf angesprochen, ob angesichts einiger enger und hitziger Duelle in den vergangenen Jahren eine neue Rivalität zwischen dem VfB und Leverkusen entstanden sei, meinte Alonso: „Sie sind ein guter Gegner, es war oft sehr hart, intensiv und emotional gegen sie – ich mag die Art und Weise des VfB, und die erwarten wir auch am Sonntag.“

Man kenne sich sehr gut, so Alonso weiter, der VfB habe große Qualitäten und gute Automatismen: „Wir werden viele gute Dinge machen müssen. Der VfB gehört zu den Teams, die du gerne anschaust, mein Kollege Sebastian Hoeneß macht einen großartigen Job.“

Verzichten muss Alonso in Stuttgart auf die verletzten Florian Wirtz, Nathan Tella, Mario Hermoso und Edmond Tapsoba. 3200 Bayer-Fans werden ihr Team zum Spiel beim VfB begleiten.