Undav beim 1:1-Ausgleich. Foto: dpa/Manu Fernandez

Der VfB Stuttgart hat im Bernabeu-Stadion zwar verloren, aber trotzdem toll gespielt, meint die spanische Sportpresse. So analysieren „Marca“ und „AS“ die packende Auftaktpartie in der Champions League.

Trotz der 1:3-Niederlage des VfB Stuttgart bei Real Madrid zollen die spanischen Sportmedien mit ihrer Millionenauflage dem Team Respekt für die spielerische Leistung: „Ein atemberaubendes Stuttgart scheitert immer wieder am Belgier Courtois, bevor der weiße Schlag kommt. Mbappé bringt den Meister in Führung, Undav gleicht aus, Rüdiger nimmt den Eckball von Modric mit dem Kopf und Endrick nietet den Ball ins Tor“, lautet eine Kurzzusammenfassung der in der spanischen Hauptstadt ansässigen Sport-Tageszeitung „Marca“, die Real sehr nahe steht. „Courtois hält das ewige Madrid am Leben“, so die erste Schlagzeile am Mittwochmorgen.

 

Courtois mit Tintenfisch-Armen

In einem von Marca aufgegriffenen Meme wird der belgische Torhüter Thibaut Courtois mit Tintenfischarmen gezeigt – an jedem Tentakel einen Ball. Beleuchtet werden aber auch die Pfiffe, die nach Undavs Ausgleich zeitweise von den Rängen kamen. Real-Kapitän Dani Carvajal bat die Fans laut „Marca“ sogar um Entschuldigung für die teilweise durchwachsene Leistung des „Weißen Balletts“.

„Marca“-Auftritt im Internet. Foto: ZGS/Screenshot

13 VfB-Schüsse aufs Tor von Real Madrid

Noch kritischer beleuchtet „AS“ am Morgen die Leistung von Real Madrid. „Wieder einmal von Courtois gerettet – eine tolle Parade nach der anderen“, fasst die „Hauszeitung“ des FC Barcelona die Champions-League-Partie zusammen. Sechs Paraden und sieben weitere Schüsse aufs Tor von Courtois zählten die Experten von „AS“. „Ein 0:2 zur Halbzeit wäre gestern Abend nicht abwegig gewesen“, heißt es in der Analyse. Zitiert wird aber auch Real-Trainer Carlo Ancelotti. Dieser verwies darauf, dass Real Madrid diese Saison schon sechs Tore erzielt habe, ohne dass überhaupt die beste Besetzung auf dem Platz steht.

Real Madrid: „Gut ist, was gut endet“

Eiskalte Effizienz also, für die man Real Madrid eben kennt. „Gut ist, was gut endet“, urteilt dann auch AS im Lauf des Vormittags etwas milder in einem Artikel, der nochmals auf den schlechten Saisonstart von Real Madrid eingeht – unter anderem mit Unentschieden bei UD Las Palmas und Real Mallorca. Unbesiegbar wären die Weißen am Dienstagabend also wohl nicht gewesen, doch ein Rückspiel VfB Stuttgart – Real Madrid wird es nicht geben.