In dieser Woche fand zum ersten Mal das neue Format „Vesperkirche am Abend“ statt.
Beim „Freiraum“ wurden die zahlreich erschienenen Gäste angeleitet, sich zum Thema „Wertvoll – Vollwert!?“ sich ihres eigenen Werts und den ihres Umfelds bewusst zu werden.
Zunächst tauschte man sich an den Tischen untereinander über ausgelegte Bilder aus. Dann waren Stationen zum Thema „Wertvoll“ aufgebaut, zum Beispiel konnte man an einer Pinnwand einem Wertvolles und Wichtiges formulieren. Beim Blick hinter dem Vorhang auf ein geheimnisvoll verhülltes, sehr wertvolles Bild stellte man fest, dass man sich selbst im Spiegel sah; man konnte eine Kerze entzünden für einem wertvolle Menschen sowie sich selbst Kraft und Zuspruch durch einen zugesprochenen Segen holen.
Band der Hoffnungshäuser musiziert
Dazwischen musizierte die Band von den Nagolder Hoffnungshäusern, und es gab für alle ein Vesper. Das altersmäßig völlig gemischte Publikum hatte viele Gelegenheiten sich „gemeinsam an einem Tisch“ – dem Motto der Vesperkirche – kennenzulernen und miteinander lockere, tiefsinnige oder aufschlussreiche Gespräche zu führen. Kaum einer hat den Raum verlassen, ohne einen neuen wertvollen Mitmenschen kennengelernt zu haben.
Am kommenden Samstag ist die zweite „Vesperkirche am Abend“ mit einem sehr abwechslungsreichen musikalischen Programm von Musikschülerinnen und Musikschülern, die in Ensembles ihr Programm des anstehenden Jugend musiziert-Wettbewerbs musizieren – unterbrochen von Texten und natürlich wieder einem genussvollem Vesper. Beginn ist um 18.30 Uhr in der Evangelisch-methodistischen Friedenskirche, Freudenstädter Straße 50, der Eintritt ist frei, die eingelegten Spenden sind für die Arbeit der Vesperkirche bestimmt.