Die Versorgung von Bürgern mit Material aus eigenen Wäldern gehört zu emotionalen Themen. Besonders die faire Aufteilung hat viel Aufregerpotenzial. Auch Kappel-Grafenhausen war keine Ausnahme, viele Besucher waren zur Ratssitzung gekommen.
Fast eine Stunde nahmen sich die Gemeinderäte Zeit, um neu darüber zu befinden, nach welchen Kriterien der gemeindeeigene Forstbetrieb mit Aue- und Bergwald künftig Brennholz an privat verkauft. Denn: Neben Sortimentsverschiebungen hin zu mehr Laubholz geht es auch um forstbetriebswirtschaftliche Überlegungen zu Aufwand und Erlösen, vor allem aber um ein faires und transparentes Vergabeverfahren des begehrten günstigen Brennholzes.