Im Raum Nagold läuft seit Donnerstag, 12 Uhr, eine Vermisstensuche. Unter anderem ist ein Helikopter der Polizei im Einsatz.
Gegen 12 Uhr wurde am Donnerstag eine Vermisstensuche eingeleitet, erklärte die Pressestelle der Polizei in Pforzheim auf Anfrage unserer Redaktion. Dabei kam unter anderem ein Hubschrauber zum Einsatz.
Dieser kreiste am späten Nachmittag unter anderem recht tief nahe Rohrdorf, über dem Schlossberg sowie über Teilen Nagolds. Auch Teile des Killbergwalds und die Wohngebiete Bächlen und Lemberg wurden intensiv überflogen. Nach rund einer Stunde hat der Helikopter den Nagolder Flugraum wieder verlassen.
Über die Vermisstensuche selbst wollte die Polizei noch keine tiefgehenderen Angaben machen. Dafür sei es noch zu früh, hieß es aus der Pressestelle. Auch, ob es eine offizielle Vermisstenfahndung über die Medien geben wird, war zu dem Zeitpunkt noch nicht klar. (Stand 17 Uhr)
Am späteren Abend, auf erneute Anfrage unserer Redaktion, konnte die Polizei in Pforzheim mehr Angaben zur Suche machen: Demnach handelt es sich bei dem Vermissten um einen 77-Jährigen, der seit gestern Abend nicht mehr gesehen wurde.
Da er sich nicht mehr bei seinen Angehörigen gemeldet hatte, ist unklar, ob er sich in der Nähe seines Zuhauses in Nagold aufhält oder vielleicht mit dem Auto weggefahren ist.
Hilflose Lage nicht ausgeschlossen
Die Polizei hätte aktuell noch keine Anhaltspunkte, wo sich der Mann aufhalten könnte. Ebenfalls könne sie nicht ausschließen, dass sich der Mann in einer hilflosen Lage befindet.
Obwohl der Helikopter abgezogen ist, laufe die Suche sowie die Ermittlungen natürlich weiterhin. Der Hubschrauber habe jedoch das nähere Umfeld detailliert abgesucht.