Bei der Übung des Löschzugs Süd am Dorfgemeinschaftshaus in Owingen galt es unter schwierigen Bedingungen volle Leistung zu zeigen: Denn auf die Einsatzkräfte warteten einige herausfordernde Überraschungen.
Als Übungsidee diente folgendes Szenario: Im Dorfgemeinschaftshaus wird fleißig gewerkelt, bis im Zuge von Flexarbeiten ein Abfallhaufen im Eingangsbereich Feuer fängt. Schnell gibt es eine größere Rauchentwicklung und der Fluchtweg nach draußen ist für acht der Personen im Gebäude versperrt. Sechs Arbeiter retten sich – in der Hoffnung, vom Rauch verschont zu bleiben – in den Keller. Gleichzeitig sind zwei Personen oben eingeschlossen. Immerhin schafft es eine neunte Person sich nach draußen zu retten, 112 anzurufen und die Situation zu schildern. Kurzum: kein einfaches Szenario für die Owinger Wehr.