Baumfällarbeiten sind an der Bundesstraße geplant (Symbolfoto). Foto: Pixabay/Scherbel79

Entlang der Bundesstraße im Bereich Villingen werden Bäume gefällt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

In den kommenden Tagen werden im Auftrag der Stadtverwaltung in dem Gehölzstreifen zwischen Bundesstraße 33 und Offenburger/Konstanzer Straße bruchgefährdete, bereits gebrochene und entwurzelte Bäume durch eine Fachfirma beseitigt.

 

Der überwiegende standsichere Baumbestand bleibt erhalten. Die erforderlichen Genehmigungen liegen vor und die zuständigen Verkehrs- und Umweltbehörden wurden über die Durchführung der Maßnahme informiert, teilt die Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen mit.

„Die Arbeiten sind zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit dringend notwendig und dürfen daher unabhängig von der Fällsaison im Winterhalbjahr durchgeführt werden“, informiert die Stadtverwaltung. Vor den Baumfällungen werde durch fachkundiges Personal sichergestellt, dass durch die Maßnahme keine brütenden Vögel oder andere Tiere gefährdet werden.

Mehr ökologische Vielfalt angestrebt

Durch die Bestandsauflichtung werde zudem das Wachstum der bodennahen Gehölzstufe gefördert und damit einhergehend perspektivisch eine Erhöhung der ökologischen Vielfalt sowie eine Verbesserung des Lärm- und Sichtschutzes erzielt.