Der Durchgangsverkehr und die immer wieder missachteten Fußgänger-Ampeln im Ort sind ein Dauerkritikthema in Schlatt. Foto: Klaus Stopper

Sie halten nicht an Ampeln und parken alles zu – in seinem Rück- und Ausblick hat Schlatts Ortsvorsteher Jürgen Schuler mehrfach über Autos geredet und geklagt.

Schlatt hat sich seinen Dorfcharakter erhalten, und das heißt auch, es gibt viele enge Sträßlein. Und die Einwohner des Hechinger Stadtteils haben zwei Seelen in ihrer Brust. Zum einen sind viele von ihnen Autofahrer, was kein Wunder ist in einem Stadtteil, in dem es keinen Laden gibt. Zum anderen sind sie Anwohner, die sich zunehmend über zugeparkte Straßen ärgern. Kein Wunder. Laut Statistischem Bundesamt gab es Anfang 2024 pro 1000 Einwohner 580 Kraftfahrzeuge. Tendenz steigend. Und auch der Lastwagenverkehr nimmt zu.