Schenkenzell hat wieder einen aktiven Blitzer. Der Bürgermeister informierte in der Gemeinderatssitzung über die Hintergründe.
Der alte „Starenkasten“ an der Landstraße (B 294) am Ortseingang in Schenkenzell von Alpirsbach ist durch eine moderne Blitzersäule ersetzt worden, die nun in beide Richtungen blitzen kann.
Wie Bürgermeister Bernd Heinzelmann in der Sitzung des Gemeinderats informierte, habe die alte stationäre Blitzeranlage seit rund drei Jahren aufgrund einer fehlerhaften Kontaktschleife nicht mehr funktioniert. Seither habe er beim Landratsamt wiederholt um den Austausch der Anlage gebeten. Dies habe nun zum Erfolg geführt, und seit dem 4. September sei die neue Messsäule in Betrieb.
Dies sei kein Groll gegen die Autofahrer. Aber besonders nachts sei es zu laut und es werde zu schnell gefahren. Da auch von Schiltach kommend häufig mit überhöhter Geschwindigkeit in den Ort eingefahren werde, bemühe er sich darum, dass Schenkenzell noch einen zweiten Blitzer bekomme.
Auf die Frage von Rat Willi Intraschak, ob er die neue Geschwindigkeitsanlage schon mal getestet habe, antwortete der Bürgermeister schmunzelnd mit „Nein“.