Autofahrer, die nachts in Stetten absichtlich mit hoher Drehzahl fahren, ärgern die Ortschaftsräte. (Symbolfoto) Foto: stock.adobe.com/Sascha

In der Hechinger Straße gilt neuerdings in der Nacht Tempo 30. Das freut nicht alle Autofahrer.

Der Lärmaktionsplan wurde in Stetten kürzlich umgesetzt. In der Hechinger Straße beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit nun 30 Stundenkilometer im Zeitraum von 22 bis 6 Uhr. Das hat Ortsvorsteher Otto Pflumm in der jüngsten Ortschaftsratssitzung mitgeteilt.

 

Unnötiges Hupen

Doch nicht alle Ortschaftsräte sind mit dem Status Quo zufrieden. Denn: Seit der Umsetzung des Lärmaktionsplanes beklagen sich Anwohner der Hechinger Straße darüber, dass in den Nachstunden einige Autofahrer offensichtlich unnötig hupen und mit hoher Drehzahl fahren. Ein Ärgernis für das Gremium.

Der Verkehr war auch in der Bürgerfragestunde bereits Thema: Es wurde angeregt, die Schlaglöcher im Reinetalweg, der entlang der Hohenzollerischen Landesbahn Richtung Schlatt verläuft, zu verfüllen und die in der Kurve am Neubergkapf vorhandenen Schäden zu beseitigen.

Jubiläum für die Turn- und Festhalle

Weiter gab Ortsvorsteher Otto Pflumm bekannt, dass in Stetten die Wasserhydranten von den Stadtwerken Hechingen alle vier Jahre kontrolliert werden. Dazu wurde auf dem Spielplatz Brühl eine Vesperinsel und eine Albliege aufgestellt.

Ein Jubiläum steht zudem für die Stettener Turn- und Festhalle 2024 an.

Im Jahre 1974 wurde diese laut Pflumm eingeweiht; auf dieses 50-jährige Jubiläum solle daher wenigstens am nächsten Neujahrsbürgertreff hingewiesen werden. Die Ortschaftsräte seien indes zum Jubiläumsfest des Kindergartens, das am 28. April stattfindet, eingeladen.

Pflumm in Karlstadt

Das Kindergartengebäude Mühlhofstraße 9 kann von 9 bis 10.30 Uhr besichtigt werden. Ab 11 Uhr wird in der Turn- und Festhalle Stetten gefeiert.

Zuletzt gab Ortsvorsteher Pflumm bekannt, dass er am diesjährigen Stetten-Turnier über Pfingsten in Stetten-Karlstadt teilnehmen wird.