Die Bauarbeiten für den neuen Kreisverkehr an der K 7170 auf Höhe des ehemaligen Seniorenheims haben mit großen Erdbewegungen begonnen. Foto: Visel

Mit dem neuen Kreisverkehr werden das Baugebiet Grund und der geplante Pflegepark an die Kreisstraße nach Ratshausen angebunden. Während die K 7170 für den Verkehr gesperrt ist, ist die Ortsdurchfahrt in Hausen am Tann wieder offen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Größere Umleitungen gibt es aktuell im Bereich Schömberg, Ratshausen und Hausen am Tann. Für die Arbeiten für den neuen Kreisverkehr an der K 7170 in Richtung Ratshausen auf Höhe des Baugebiets „Grund“ ist die Straße für den Verkehr komplett gesperrt. Der neue Kreisverkehr dient der verkehrssicheren Anbindung des Baugebiets „Grund“ und des geplanten Pflegeparks.

Inzwischen sind die Arbeiten schon einen guten Schritt vorangekommen. Größere Bodenmassen wurden schon bewegt. Zu sehen ist deutlich, welche Dimensionen der Kreisel einnehmen wird.

Die Stadtverwaltung Schömberg teilt dazu mit, dass im Vergleich zu einem Knotenpunkt mit Linksabbiegestreifen ein Kreisverkehr bezüglich der Verkehrssicherheit und Unfallgefahr die bessere Lösung sei. Die Schwere der Unfälle werde durch eine geringe Geschwindigkeit der Fahrzeuge und vor allem durch die „geringeren Geschwindigkeitsdifferenzen“ zwischen den Verkehrsteilnehmern im Bereich des Kreisels reduziert.

Mit mehr Fußgängern wird gerechnet

Durch die weitere Erschließung des Baugebiets „Grund“ müsse an dieser Stelle künftig zudem mit einem erhöhten Fußgängeraufkommen und Radverkehr – insbesondere durch Kinder – gerechnet werden. Außerdem sei mit dem Bau des Pflegeparks davon auszugehen, dass künftig auch vermehrt Senioren im Bereich des Kreisverkehrs unterwegs sein werden.

Bürgermeister Karl-Josef Sprenger betont daher: „Um vor allem diesen schützenswerten Bevölkerungsgruppen eine sichere Querungsmöglichkeit an der K 7170 zu bieten, wird der westliche Verkehrsteiler des neu geplanten Kreisverkehrs als Querungshilfe ausgebaut.“

Straße wird voll gesperrt

Die Arbeiten an der K 7170 zwischen Schömberg und Ratshausen erfolgen unter einer Vollsperrung. Der Verkehr wird in beiden Fahrtrichtungen über Schömberg, Weilen unter den Rinnen und Ratshausen umgeleitet. Der Anliegerverkehr zu den Bereichen „Obere Säge“ und „Untere Säge“ wird jedoch während der gesamten Bauzeit aus Richtung Ratshausen gewährleistet.

Kreisel kostet 700 000 Euro

Die Überwachung der Bauarbeiten am Kreisverkehr erfolgt durch das Amt für Straßen- und Radwegebau des Landratsamts Zollernalbkreis. Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 700 000 Euro und werden von der Stadt Schömberg getragen.

Ortsdurchfahrt ist wieder frei

Während es für Autofahrer zwischen Schömberg und Ratshausen kein Durchkommen gibt und sie die Umleitung über Weilen nehmen müssen, ist die Ortsdurchfahrt in Hausen am Tann nun wieder für den Verkehr durchgehend geöffnet. Die Straße war ein Jahr lang gesperrt. Die Umleitung erfolgte teilweise über Tieringen.

Die Ortsdurchfahrt in Hausen am Tann ist wieder frei befahrbar. Foto: Visel

Der Zollernalbkreis hat auf die Fahrbahn komplett erneuert, die Gemeinde Hausen am Tann die Wasserleitungen und Kanäle erneuert, zudem wurde das Breitband mit verlegt. Im Zuge der Straßenbaumaßnahmen sind außerdem zwei gemeindeeigene Gebäude im Ortskern abgerissen worden, so dass dort nun an der engen Kehre im Kreuzungsbereich zur Oberstockstraße ein großer Platz entstanden ist. Wie dieser künftig genutzt werden soll, wird der Hausener Gemeinderat noch detailliert festlegen müssen.