Die quietschbunte Riesenrutsche war ein Hingucker beim verkaufsoffenen Sonntag in Bisingen. Foto: Jörg Wahl

Der verkaufsoffene Sonntag „Bisinger Frühling“ war bei sonnigem Wetter durchaus ein Erfolg, obwohl die Besucherzahlen geringer waren als in früheren Zeiten.

Sommerliches Wetter begleitete am Sonntag das „Bisinger Frühlingserwachen“. Das gefiel sowohl den teilnehmenden Geschäftsleuten als auch den Besuchern.

 

Trotzdem waren nicht die Massen an Leute unterwegs, die noch in früheren Jahren zu diesem verkaufsoffenen Sonntag die Straßen füllten. Unter den Geschäftsleute und weiteren Beteiligten waren dennoch viele positive Rückmeldungen zu hören. Sie waren mit dem Zulauf in den Geschäften zufrieden.

Die Besucher hätten viel Interesse an den ausgestellten Waren gezeigt und den Einkaufsbummel an diesem Tag genossen.

Organisation, Aufwand und gezielte Werbungen haben sich mal wieder gelohnt, war jedenfalls das Fazit, das HGV Chef Guido Petran am Nachmittag zog. Attraktive Sonderaktionen, kostengünstige Schnäppchen bis zu aktuellen Trends hätten für die Besucher offenbar gezählt.

Auch beim Kunsthandwerk herrscht rege Nachfrage

Allerdings kamen nicht alle Besucher wegen der Geschäfte. Für die Kinder und Jugendlichen standen eher Hüpfburgen, Go-Kart-Bahn und Kinderschminken im Mittelpunkt des Interesses. Auch einige andere Aktionen richteten sich gezielt an sie. Außerdem gab es in der Hohenzollernhalle einen kleinen aber sehr feinen Kunsthandwerkermarkt, der ebenfalls auf großes Interesse stieß. Hier gab es Dinge für den besonderen Geschmack.

In allerlei Materialien und Techniken zeigten die Hobbyhandwerker ihre selbstgefertigten Schätzchen und so manches Teil ging über die Ladentheke.