Unser Bild zeigt Marius Stern (vorne, von links), Theresa Stern, Nadja Müller, Laura Obergfell, Bruno Dold, Luca Petrolli, Jannik Hummel, Silas Schorpp und Moritz Käfferlein sowie Fabienne Cermann (hinten, von links), Tabea Kaltenbach, Nik Obergfell und Maximilian Roth. Foto: Jugendclub Fischbach

Viel zu berichten gab es bei der Hauptversammlung des Jugendclubs Fischbach.

Auf ein erfolgreiches Jahr mit vielen Veranstaltungen konnte der Jugendclub Fischbach (JCF) bei seiner Jahreshauptversammlung im Landgasthof Zum Mohren zurückblicken.

 

Rückblick Der absolute Höhepunkt im abgelaufenen Jahr war zweifellos das zusammen mit der Guggämusik „Ohrwürmer“ und dem Musikverein Fischbach durchgeführte Fischbacher Mofarennen. Die 17 ¾ Stunden von Fischbach haben viele Kräfte aus den Reihen des JCF gebunden, so dass die sonst üblichen und beliebten Partys im Clubraum etwas zurückgefahren werden mussten. Das soll nun in diesem jedoch nachgeholt werden.

Die im Vorjahr neu ins Amt gewählte Schriftführerin Laura Obergfell lies in ihrem ersten Tätigkeitsbericht die Veranstaltungen im abgelaufenen Jahr Revue passieren. Das reichte vom bereits erwähnten Mofarennen, einem durchgeführten Tischkickerturnier, einer Skiausfahrt, einem Vorstandsausflug, einem Seniorennachmittag, einem Sommerferien-Opening und dem bei den Kinder beliebten Nikolausnachmittag über eine durchgeführte Halloween-Party, bis hin zu Arbeitseinsätzen beim Umbau eines Raumes neben dem Clubraum und der Teilnahme an der Landschaftsputzete.

Die Liste dieser Aktivitäten, auf die auch der erste Vorsitzende Marius Stern einging, zeigte mehr als deutlich, dass der JCF in der Fischbacher Dorf- und Vereinsgemeinschaft ein echter Aktivposten ist. Vor diesem Hintergrund warb der erste Vorsitzende bei den Eltern um Nachwuchs und dafür, dass diese ihre Kinder mittwochs und samstags ruhig in den Jugendclub schicken sollen. Man freue sich immer über neue Gesichter. „Die Zeit im Club gehört zu den Besten“, so Stern aus eigener Erfahrung berichtend und fügte hinzu: „Man kennt sich und man schaut nacheinander“.

Wenige Veränderungen bei den Wahlen

Finanzen Dass der JCF auch finanziell auf einem grundsoliden Fundament steht, zeigte sich im Bericht von Kassenchefin Theresa Stern. Sie musste zwar zum zweiten Mal hintereinander ein Minus vermelden, was aber damit zu tun hat, dass man kräftig im Clubraum, in der Clubküche und beim Ausbau des Nebenraumes investiert habe und das zurückliegende Mofarennen noch nicht abgerechnet ist. Der aktuelle Kassenstand ist trotzdem noch sehr gut. Die Prüfer Nico Petrolli und Fabio Stehle bescheinigten Stern eine vorbildliche Kassenführung.

Wahlen Ortschaftsrat Adrian Petrolli leitete die Wahlen, bei denen es nur wenige Veränderungen gab. Die bisherige Beisitzerin Nadja Müller kandidierte nicht mehr und wurde würdig mit lobenden Worten und Präsenten verabschiedet. Jeweils einstimmig wiedergewählt wurden der zweite Vorsitzende Maximilian Roth, Kassiererin Theresa Stern sowie die Beisitzer Moritz Käfferlein, Luca Petrolli, Silas Schorpp, Jannik Hummel, Tabea Kaltenbach, Fabienne Cermann und Bruno Dold. Als neue Beisitzer in die Vorstandschaft gewählt wurde Nik Obergfell und Alina Müller.

Ausblick Die neu formierte Vorstandschaft des Jugendclub Fischbach hat in diesem Jahr noch einiges vor. Unter anderem ist eine große Beach-Party auf dem Schulhof geplant.