Das bewährte Vorstandsteam des Liederkranz Schönbronn mit Chorleiter Christian Platschko (liegend) Foto: Liederkranz/Danuta Maurer

Bei seiner Hauptversammlung hat der Liederkranz Schönbronn das vergangene Jubiläumsjahr Revue passieren lassen und direkt auf das aktuelle Jahr geblickt. Bei der Versammlung wurde deutlich: Die Sänger und Sängerinnen zeigen einen enormen Einsatz.

Bei der Hauptversammlung des Liederkranz Schönbronn (LKS) wurde das Vorstandsteam einstimmig wiedergewählt. Nachdem der gemischte Chor die Versammlung mit „Wir wollen Lieder singen“ eröffnet hatte, begrüßte der Vorsitzende Günther Schneider die Anwesenden im Schönbronner Dorfgemeinschaftshaus.

 

Erhard Schulz als Vertreter des Bürgermeisters, Ortsvorsteherin Anna-Lena Seeger und Ortschaftsrätin Kerstin Herter wurden besonders begrüßt, sowie auch die Vertreter der Dorfgemeinschaft und des SV Schönbronn.

Zur Totenehrung sang der Chor „Näher mein Gott zu dir“. Schneider merkte an, dass das Totengedenken nicht nur der Tradition geschuldet sei, sondern die Verstorbenen es wert sind, an sie und ihre Familien zu denken.

Zwei große Konzerte im vergangenen Jahr

In seinem Bericht ging der Vorsitzende auf das vergangene Jubiläumsjahr ein. Ein Kirchenkonzert im April und das große Jubiläumskonzert im November bestimmten das vergangene Sängerjahr. Aber das waren nicht die einzigen Aufgaben die den Chor und das Vorstandsteam forderten.

Neben dem Unterhaltungsabend mit der Theatergruppe und dem SV Schönbronn waren insgesamt 14 Auftritte zu bewältigen. Für dieses Arbeitspensum bedankte sich Günther Schneider bei allen Sängern und Sängerinnen, beim Chorleiter Christian Platschko und bei der Vorstandschaft für das besondere Engagement im Jubiläumsjahr.

Auch für das neue Sängerjahr hat sich der LKS einiges vorgenommen. Erstes Ziel ist der Unterhaltungsabend am 15. März in der Schönbronner Halle. Noch vor der Sommerpause soll ein Konzert zum Anlass „Zehn Jahre Chorleitung Christian Platschko“ stattfinden.

Zu den Chortagen des Chorverbands Nordschwarzwald bei der Gartenschau Freudenstadt-Baiersbronn hat sich der Chor angemeldet und wird am 28. September in einer Kirche singen und anschließend eine Matinee geben.

Mit 34 Aktiven ist der LKS zur Zeit gut aufgestellt. Schneider bedankte sich besonders bei den Sängern und Sängerinnen, die von auswärts kommen und regelmäßig an den Chorproben und Auftritten teilnehmen.

Chorleiter voll des Lobes für Sänger und Sängerinnen

Chorleiter Platschko war in seinem Bericht voll des Lobes an seine Sängerinnen und Sänger. Auch er sprach in seinem Bericht die Konzerte zum Jubiläum an und bezeichnete sich als glücklichen Chorleiter.