Mahnung nach Mahnung kam bei der 85-jährigen Rosi J. aus Schwenningen an. Mittlerweile bekam sie auch Post von einem Inkasso-Unternehmen. Die Forderungen versteht sie nicht. Foto: © studio v-zwoelf – stock-adobe.com

Knapp 460 Euro werden von der 85-jährigen Rosi J. von einem Telekommunikationsunternehmen gefordert, bis zum Inkasso-Verfahren. Seit Monaten kämpft Rosi J. gegen die, laut ihr, unberechtigte Forderung. Sie ist sich sicher: „Ich werde erpresst.“ Mit der Annahme liegt sie nicht ganz falsch, denn auch die Verbraucherschutzzentralen schlagen mittlerweile Alarm.

Oftmals, wenn man in den heimischen Briefkasten blickt, enthält dieser die ein oder andere Hiobsbotschaft. Im Falle von Rosi J. (Name von der Redaktion geändert) ist die Hiobsbotschaft eine ganz schön teure.