Beim Gemeinderundgang haben sich die Rangendinger Räte nicht nur ein Bild von der Sanierung des Rathauses gemacht: Viele weitere Stationen wie das Klärwerk, die Klosterkirche und ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr standen auf dem Plan.
Die Garagentore sind hochgerollt, die Einsatzfahrzeuge stehen bereit und eine ganze Gruppe Feuerwehrmänner versammelt sich. Was im ersten Moment nach einem Einsatz klingt, war eine deutlich risikofreiere aber dennoch wichtige Angelegenheit: Der Gemeinderat war als Teil seines Rundgangs beim Feuerwehrhaus vorbeigekommen, um sich bei den Wehrkameraden über den Stand der Dinge zu informieren. Der Besuch im Hauptquartier der Rangendinger Feuerwehr war die letzte Station eines wahren Besichtigungsmarathons.