Ausstellungseröffnung und mittelalterliches Museumsfest: In Neuenburg ist einiges geboten.
Zum 850-Jahre-Jubiläum der Stadt Neuenburg am Rhein haben sich die Kinder der dritten Klassen der Rheinschule mit der Stadtgeschichte und dem Thema Mittelalter intensiv auseinandergesetzt. Sie haben das Museum für Stadtgeschichte besucht und auch bei einer Stadtführung die Spuren der Vergangenheit erkundet. Danach haben die rund 150 Kinder die Neuenburger Themen dieser Zeit im Unterricht künstlerisch aufgearbeitet.
Berufe im Mittelalter, Herstellung von Urkunden oder Zähringerburgen – die Themen waren vielfältig und spannend, heißt es in einer Mitteilung. Die Ergebnisse und Kunstwerke werden nun im Museum für Stadtgeschichte und in der Stadtbibliothek präsentiert.
Musikalische Umrahmungmit der Laute
Am Sonntag, 29. Juni, 11 Uhr, werden die Eröffnung der Schul-Ausstellung sowie im Anschluss ein mittelalterliches Museumsfest gefeiert. Beide Veranstaltungen finden auf dem Konstantin-Schäfer-Platz statt. Zur Eröffnung sprechen Christoph Ziel, Bürgermeisterstellvertreter, und Alexandra Hoffmann, die Rektorin der Rheinschule. Museumsleiterin Simone Kern wird das Kooperationsprojekt mit der Grundschule vorstellen. Musikalisch wird die Eröffnung von Christoph Ries mit der Laute umrahmt.
Nach dem mittelalterlichen Apéro mit Met, Apfelsaft und Früchtebrot geht die Veranstaltung direkt über in ein mittelalterliches Museumsfest. Es steht im Zeichen des Mittelalters.
Bei vielen Mitmach-Angeboten für Klein und Groß können die Besucher in die Welt des Mittelalters eintauchen: beim Schreiben wie die Mönche mit Gänsefeder oder beim Ausprobieren stilechter Gewänder und Kopfbedeckungen aus der Verkleidungskiste.
Mit der Gänsefederschreiben
Die Keramikerin Anja Pickel präsentiert an ihrer Drehscheibe das Töpferhandwerk. Mit Ton und Naturmaterialien können die Besucher Kachelmotive gestalten. Ein mittelalterlicher Musikant wird aufspielen und zum gemeinsamen Tanz anleiten.
Für Bewirtung mit Würstchen, Getränken sowie Kaffee und Kuchen sorgen die Eltern der Rheinschule Neuenburg am Rhein. Das Museumsfest dauert bis 17 Uhr.
Die Ausstellung der Schülerarbeiten, die im Museum und in der Stadtbibliothek präsentiert wird, ist bis zum 5. Oktober zu den Öffnungszeiten zu sehen.