Lucia Glatz (von links) und Marina Schaub führen ihre Geschäfte nur noch bis zum 31. Januar in der Seelbacher Hauptstraße 6. Foto: Merz

Für zwei Ladengeschäfte ist Ende Januar in der Ortsmitte Seelbach Schluss. Lucia Glatz schließt ihren Deko-Laden "Lucias Lebensstil" endgültig, Marina Schaub wird die Kunden von "Marina Schaub Schranksysteme" künftig zu Hause beraten.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Seelbach - Nur noch bis Ende Januar können Kunden bei "Lucias Lebensstil" in der Hauptstraße 6 Geschenke, Wohn-Accessoires und Dekorationen einkaufen. Auch die Räumlichkeiten von "Marina Schaub Schranksysteme", ebenfalls in der Hauptstraße 6, sind lediglich noch bis zum 31. Januar geöffnet. Danach werden Kunden von Marina Schaub nur noch bei sich zu Hause beraten und können den Onlineshop nutzen.

"Unsere Ausstellung ist verzichtbar geworden", erklärt die 62-jährige Inhaberin von "Marina Schaub Schranksysteme". Das Unternehmen ist seit 2008 in Seelbach ansässig und ist spezialisiert auf Schränke und Schranksysteme nach Maß. Kunden können sich Einzelschränke, Einbauschränke und Schiebetüren planen und anfertigen lassen. "Wir bieten Lösungen für begehbare Kleiderschränke, Garderoben und Regalsysteme", erklärt Schaub.

Kunden wurden nur noch zu Hause beraten

Aufgrund der widrigen Umstände in den vergangenen Jahren – wie den Bauarbeiten beim Rathaus und auf dem Löffler Areal sowie den Einschränkungen während der Corona-Pandemie – hat die Inhaberin in dieser Zeit ihre Kunden fast ausschließlich zu Hause beraten. Deshalb habe sie sich entschieden, auch zukünftig auf die Räumlichkeiten zu verzichten.

"Wir haben gute Möglichkeiten, unsere Vorschläge zu visualisieren, sodass unsere Kunden eine Vorstellung davon bekommen, wie die Lösung aussehen kann", so Schaub. Sie möchte ihr Geschäft so weiterführen, wie es sich in den vergangenen Jahren für sie bewährt hat. "Der Schwerpunkt liegt auf der Beratung zu Hause bei unseren Kunden." Mit einem Onlineshop für ein Regalsystem habe sie sich außerdem "zur richtigen Zeit" ein zweites Standbein geschaffen. Auf die Zeit in der Seelbacher Hauptstraße blickt Schaub positiv zurück: "Wir haben viele schöne Projekte verwirklicht", sagt sie.

Lucia Glatz wird ihr Geschäft "Lucias Lebensstil" nach dem 31. Januar endgültig schließen. Seit 2004 verkauft sie unter dem Motto "Alles was schön ist" Wohn-Accessoires, Geschenke, Dekorationen, Modeschmuck, Taschen und Tücher in Seelbach. Während der Corona-Pandemie seien immer mehr Lieferanten auf Onlineshops umgestiegen und hätten dadurch Stückzahlen und Mindestauftragswerte erhöht, erklärt Glatz.

Abverkauf im Deko-Geschäft

Die Flexibilität sei so verloren gegangen. "2022 war es sehr mühsam, Ideen umzusetzen", berichtet sie. Im Hinblick auf die "kommenden ungewissen Zeiten" wie die Energiekrise, in denen die Bürger sparen müssten, sei der Entschluss gereift, "lieber jetzt mit Freude aufzuhören und nicht im Laufe des Jahres in die Knie gezwungen zu werden".

Die letzten Tage in ihrem Deko-Geschäft nutzt die 63-jährige Inhaberin für einen Abverkauf. "Ich freue mich über jeden, der noch einmal bei mir vorbeischaut", sagt sie. Ihre Kunden seien teilweise traurig über ihre Entscheidung und würden als Erinnerung noch einmal ein Dekoartikel oder eine Tasche kaufen. "Mit vielen habe ich jahrelange eine herzliche Verbindung gepflegt." Besonders erinnert sie sich an eine Familie, bei der sie für alle der fünf Töchter die Kommunionsdeko gestalten durfte. Sie berichtet außerdem von kleinen Jungs, die bei ihr jedes Jahr ein Geburtstagsgeschenk für ihre Mütter gekauft hätten und mittlerweile erwachsen seien und von Unternehmen, die ihre Mitarbeiter mit einem persönlichen Weihnachtsgeschenk überrascht hätten.

"Jetzt blicke ich aber mit Freude auf eine Zeit, in der ich nicht mehr so gebunden bin", so Glatz. Ihr Ehemann, der Hund, die Familie, ihre Freizeit, Urlaub und viele Unternehmungen mit ihren Enkelkindern sollen ab Ende Januar an erster Stelle stehen.

Die Geschäfte

Noch bis zum 31. Januar können Kunden bei "Lucias Lebensstil" einkaufen. Montag bis Mittwoch hat das Geschäft jeweils von 9 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr, Donnerstag und Freitag von 14.30 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 12.30 Uhr geöffnet. Wer ein Beratungsgespräch bei Marina Schaub möchte, kann sich unter Telefon 07823/96 28 00 oder per E-Mail an info@schrank-systeme.de an sie wenden.