Der bisheriger und der neu gewählter Vorstand des VdK Sulz: Edeltraud Graf (von links), Barbara Gühring, Revisor Gebhard Kocheise, zweite Vorsitzende Inge Kimmich, Revisor Jürgen Hirrlinger, Kassier Günther Grieger, Vorsitzender Erich Weik, Brunhilde Jüngling und Irmgard Teufel Foto: VdK

Das Engagement des VdK, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt, stand bei der Hauptversammlung im Zentrum.

Die Bedeutung des VdK Sulz wurde nicht nur durch die zahlreichen Mitglieder deutlich, die sich anlässlich der Hauptversammlung im Angelika-Wössner-Stift eingefunden hatten.

 

Auch Bürgermeister Jens Keucher und der VdK-Kreisvorsitzenden Reinhard Streuber waren unter den Anwesenden. Vorsitzender Erich Weik sprach besonders dem Geschäftsführer des Stifts, Raphael Kemmer, der Heimleitung Andrea Locher und Edith Graf vom betreuten Wohnen seinen Dank aus.

„Solidarität ist unverhandelbar“

Ebenso informierte er über die Beitragserhöhung die seit dem 1. Januar in Kraft getreten ist sowie die Homepage des Ortsverbandes, die man schon seit Mai 2024 unter www.vdk.de/ov-sulz besuchen kann.

Als Delegierter des Kreisverbandes Rottweil habe er auch an der Landesbezirksverbandskonferenz und Landesverbandstag in Stuttgart teilgenommen, der unter dem Motto „Soziale Gerechtigkeit gelingt einzig und allein in Solidarität – Solidarität ist unverhandelbar“ stand.

Lotse für Hilfesuchende

Ein Blick in die Statistik des Ortsverbandes zeige eine stabile Mitgliederentwicklung und die Arbeit im VdK sei nicht weniger geworden. Hauptaufgaben stellten immer noch die Beratung und Hilfestellungen bei Anträgen zur Schwerbehinderung, Gesundheit, Rente, Pflege, Bürger- oder Wohngeld dar.

Denn der Verband verstehe sich schließlich als Lotse, um die Hilfesuchenden an die richtige Stelle zu vermitteln.

Es ist viel losgewesen

Weik bedankte sich bei dem Vorstandsteam für die gute Zusammenarbeit. Ohne das Team und die zahlreichen Gäste seien die verschiedenen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über organisiert wurden, schlichtweg nicht möglich gewesen.

Schriftführerin und Frauenbeauftragte Beate Weik blickte in einem kurzweiligen Bericht zu ebendiesen Veranstaltungen und sonstigen Aktivitäten des vergangenen Jahres zurück.

Eine einstimmige Wahl

Kassier Günther Grieger konnte einen soliden Kassenstand aufzeigen, dem der Bericht des Revisor Gebhard Kocheise folgte.

Bei den anschließenden stellten sich alle Mitglieder des Vorstandes erneut zur Wahl, so dass sie auch einstimmig wiedergewählt wurden.

Verein mit großer Bedeutung

Erich Weik ist der erste Vorsitzende, Inge Kimmich die zweite Vorsitzende. Günther Grieger wurde zum Kassier, Beate Weik zur Schriftführerin und Frauenbeauftragten gewählt. Revisoren sind Gebhard Kocheise und jürgen Hirrlinger.

Die Beisitzer sind Barbara Gühring, Edeltraud Graf, Brunhilde Jüngling und Irmgard Teufel.

Bürgermeister Keucher betonte die Wichtigkeit des VdK, der sich nach dem Motto „Im Mittelpunkt der Mensch“ im Ehrenamt als Solidargemeinschaft für seine Mitmenschen einsetze und mit seinen Aktivitäten das Leben in Sulz bereichere.

Barrierefreiheit ist wichtig

Auf Bitten Weiks gab es Informationen hinsichtlich der Barrierefreiheit im Stadtgebiet, da diesem Thema bei baulichen Um- oder Neuplanungen eine große Bedeutung zukomme.

Kreisvorsitzender Reinhard Streuber informierte zu aktuellen Themen, Neuerungen und Schwerpunkten in seiner Beratung in Rottweil.

Die Veranstaltung schloss mit einem Ausblick auf das restliche Jahr 2025.