Die Geehrten mit dem scheidenden Vorsitzenden Anton Laux (links) Foto: Willy Schreiber

Anton Laux gibt den Vorsitz der VdK-Ortsverbands Geislingen ab. Dieser ist durch Neuaufnahmen aus Rosenfeld auf 411 Mitglieder gewachsen.

Licht und Schatten gab es bei der Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbands Geislingen: Licht, weil dieser weiter gewachsen ist, Schatten, weil für den Vorsitzenden Anton Laux und zwei weitere Funktionäre noch keine Nachfolger gewählt worden sind.

 

Rund 60 Mitglieder und Gäste, davon mehr als 20 Rosenfelder VdK-Mitglieder waren zu der Versammlung gekommen. In seinem letzten Jahresbericht streifte Laux noch einmal die Höhepunkte sowie die soziale Arbeit des vergangenen Jahres.

Viel Arbeit durch Neuaufnahmen

Trotz Todesfällen und 13 Austritten blieb der Mitgliederstand folge 24 Neuaufnahmen mit 290 gleich. „Die zahlreichen Neuaufnahmen brachten auch viel Arbeit mit“, berichtete Laux. Denn fast jeder, der zum VdK kommt, brauche und erhalte Hilfe.

Auch Nichtmitgliedern wurde geholfen, sofern kein VdK-Anwalt notwendig war. Bei zahlreichen Besuchen, darunter 26 Geburtstag, beim Versorgungsamt, der Krankenkasse, der Rentenversicherung und anderen vereinsinternen Fahrten kamen mehr als 1000 Kilometer zusammen.

Stillschweigende Fusion vollzogen

Der VdK-Ortsverband Rosenfeld war vor mehreren Jahren führungslos geworden. Die von dessen Mitgliedern gewünschte Fusion mit Geislingen hatte der VdK-Bezirksverband Tübingen gleich zwei Mal abgelehnt.

Zahlreiche Rosenfelder wechselten deshalb in die Mitgliedschaft zum Ortsverband Geislingen. Im Sommer 2024 wurde der Zusammenschluss dann aber doch stillschweigend vollzogen. Auch acht VdK-Mitglieder aus Täbingen, die zuvor zum Ortsverband Zimmern unter der Burg gehört hatten, wurden Geislingen zugeordnet. Dadurch stieg der Mitgliederstand auf 411.

In seinen Grußworten lobte der Kreisverbandsvorsitzende Roland Sauter die Arbeit des Geislinger Ortsverbands. Dieser sei durch die Fusion mit Rosenfeld, zum viertgrößten im Kreis geworden.

Neuwahlen erst in einer weiteren Versammlung

Da der Vorsitzende sowie kommissarische Kassierer Anton Laux nicht mehr kandidierte und sich sein Stellvertreter e kurzfristig sich entschuldigt hatte, blieben bei der Neuwahl der Posten der Vorsitzenden sowie des Kassenwarts vakant. Als Schriftführer wurde Johann Hirt wiedergewählt, Frauenbeauftragte blieb Bettina Melle.

Als Beisitzer wurden Harald Kohle, Bernd Schoppenhauer und Detlef Rädel neu gewählt. Kassenprüfer wurden Uli Ott und Anton Laux.

Es wird nun versucht, intern die offenen Posten zu besetzen. Zum Ende der Veranstaltung deuteten sich dafür schon Lichtblicke an. Die Wahl soll zeitnah in einer weiteren Versammlung erfolgen.

Zahlreiche Mitglieder konnten wieder für Ihre langjährige Mitgliedschaft zum VdK geehrt werden. Sie erhielten eine Urkunde, einen Anstecknadel und einen Gutschein, die Anwesenden Zehn-Jahres-Jubilare eine Flasche Wein. Alle ausscheidende Ausschussmitglieder erhielten als Dankeschön ein Geschenk.

Ehrungen

50 Jahre
Rudolf Frommer

25 Jahre
Edith Heubach, Günther Joos, Ilse Maier, Gerda Mey, Adolf Schmid, Gudrun Schneider, Dorothea Teichmann, Klaus Wolpert