Bahnreisende in Süddeutschland müssen auch am Sonntag wegen des Unwetters mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen.
Wie eine Bahnsprecherin am Sonntagmorgen sagte, sind mehrere Strecken im Süden betroffen. So wurde etwa der Fernverkehr zwischen Stuttgart und München eingestellt.
Laut Homepage der Bahn (Stand 2. Mai, 8.30 Uhr) sind von den aktuellen Ausfällen folgende Strecken betroffen:
München - Nürnberg - Erfurt - Berlin
Karlsruhe - Stuttgart - Ulm - Augsburg - München
Stuttgart - Mannheim - Frankfurt (M)
München - Lindau - Bregenz - Zürich
Karlsruhe - Stuttgart - Crailsheim - Nürnberg
Augsburg - Kempten (Allgäu) - Oberstdorf
Zwischen Nürnberg und Würzburg müssen sich Reisende auf etwa 30 Minuten Verspätungen einstellen.
Reisenden rät sie Bahn, nicht in die betroffenen Hochwassergebiete zu fahren und sich vor der Abfahrt bahn.de, im DB Navigator oder telefonisch bei der Reiseauskunft unter 030/2970 zu versichern, dass es auf der Strecke zu keinen Ausfällen kommt.
ICE evakuiert
Am Samstagabend waren zwei Waggons eines ICE mit 185 Passagieren an Bord im baden-württembergischen Schwäbisch Gmünd nach einem Erdrutsch entgleist. Die Passagiere blieben laut einem Bahnsprecher unverletzt und wurden in der Nacht zu Sonntag aus dem Zug evakuiert.
Schwäbisch Gmünd liegt etwa 50 Kilometer östlich von Stuttgart. Wann genau der Zug geborgen wird, war laut der Bahnsprecherin am Sonntagmorgen noch unklar.