In die Sanierung des Schramberger Gymnasiums fließt derzeit der größte Anteil der Schulbaufördermittel für die Stadt. Foto: Jambrek

Auf die Förderung der Sanierung Schramberger Schulen mit knapp 1,5 Millionen Euro Landesmitteln weist der Rottweiler Landtagsabgeordnete Stefan Teufel (CDU) hin.

In diesem Zusammenhang teilt Stefan Teufel mit: „Der CDU ist es ein wichtiges Anliegen, die kommunalen Schulträger dabei zu unterstützen, für einen attraktiven Lern- und Lebensraum Schule zu sorgen. Für unseren Landkreis konnten wir über 2,2 Mio. Euro Förderung erzielen. Hier werden Schulbausanierungen vorgenommen, die dringend erforderlich sind.“

 

Im Einzelnen verteile sich die Förderung in Schramberg auf 217 000 Euro für die Beruflichen Schulen Schramberg, 138 000 Euro für die Grund- und Werkrealschule Sulgen, undTranchen von 387 000 und 731 000 Euro für das Gymnasium Schramberg.

Die Schulbauförderung des Landes sei ein wichtiger Impuls für moderne Schulgebäude, teilte Teufel ferner mit. Gemeinsam mit den Schulträgern investiere das Land zielgerichtet in durchdachte pädagogische Lernumgebungen. Beabsichtigt sei, dass Lehrkräfte sowie Schüler zeitgemäß lehren und lernen können. Dazu bräuchten sie ein entsprechendes Lernumfeld.

Schule als „Sozialraum“

„Schule ist nicht nur ein Ort des gemeinsamen Lernens, sondern auch ein Sozialraum, in dem vielfältige Begegnungen stattfinden, beispielsweise in Mensa oder Aufenthalts-, Kommunikations- oder Arbeitszonen, der ansprechend gestaltet sein sollte. Das gilt insbesondere für Ganztagsschulen“ sagt Teufel.

Zudem würden neue oder sanierte Schulgebäude mit ihrer besseren Energiebilanz dazu beitragen, den CO-Ausstoß zu reduzieren.