Polizei und Kreisverkehrswacht leisten Präventionsarbeit an Grundschule. Beamte gehen auch auf Eltern zu.
Unterreichenbach - Wie jedes Jahr beginnt das neue Schuljahr - und Hunderte Grundschüler im Kreis Calw machen sich wieder täglich auf dem Weg in die Schule, der einige Gefahren bergen kann. Genau darum kümmern sich an der Unterreichenbacher Grundschule die Calwer Polizei zusammen mit der Kreisverkehrswacht.
Petra Schulz und Roland Dalcolmo von der Calwer Polizei leisten zusammen mit dem Unterreichenbacher Bürgermeister und Vorsitzenden der Kreisverkehrswacht, Carsten Lachenauer, am ersten Schultag nach den Sommerferien Verkehrsprävention. Anders als beispielsweise das Schulwegtraining im Kindergarten sei diese Art der Präventionsarbeit hauptsächlich auf die Eltern ausgelegt, erklärt Schulz.
Mangelnde Zeit ist die häufigste Ausrede
Die Polizisten gehen direkt auf die Eltern zu, überprüfen die Sicherheit im Auto und klären über die Wichtigkeit von Kindersitzen auf, falls keine benutzt werden. Die häufigste Ausrede, die die Polizisten an diesem Tag zu hören bekämen, sei die der mangelnden Zeit. Wegen der großen Hektik am ersten Schultag habe man den Kindersitz im Kofferraum vergessen, und weil es schnell gehen muss, scheinen auch manche das Tempo 30-Schild vor der Schule zu übersehen. In der Hektik passieren eben die größten Fehler, erzählt Dalcolmo.
Dabei müssten die Eltern doch selbst die besten Vorbilder für die Grundschüler sein. Ob sie den sichersten Schulweg mit den Kindern in den Sommerferien ablaufen oder davor warnen, sich auf Gespräche mit Fremden einzulassen - das Wissen, das die Polizei vermitteln will, müsse laut Dalcolmo im Alltag immer von den Eltern vertieft werden.
Genau deshalb fokussieren sich die Beamten an diesem Tag auf die Rolle der Eltern auf dem Weg zum sichersten Schulweg. Sie verteilen Flyer mit Tipps und erklären die Relevanz von heller Kleidung mit Reflektoren für die Verkehrssicherheit, vor allem im Winter.
Jedes Jahr wird anderes Thema besonders vertieft
Jedes Jahr würden sie dabei ein anderes Thema besonders vertiefen, erzählt Dalcolmo, und an einer anderen Stelle im Kreis Calw einen Präventionseinsatz zum Thema Sicherheit auf dem Schulweg vornehmen.
Und ganz nebenbei erinnern die Erwachsenen die Kinder auch noch an einfache Verkehrsregeln, wie zum Beispiel das richtige Benutzen einer Ampel.