Der Friseursalon „Haarkunst the beauty concept store“ von Niki Madunovic in Nagold hat bei der Fachmesse „Top Hair“ in Düsseldorf einen ersten Preis abgeräumt.
„Top Hair“, das führende Fachmagazin der Friseurbranche, hat Niki Madunovic und ihr Team beim Finale des Business-Wettbewerbs „TOP Salon – The Challenge“ während der Fachmesse „Top Hair“ in Düsseldorf in der Kategorie „Design“ ausgezeichnet.
Die Jury hatte vor allem das ganzheitliche Salondesign, das alle Sinne anspricht, beeindruckt: „Farben, Materialien, Licht, Beduftung bilden hier eine Einheit des Wohlgefühls, runde Formen im Großen und Kleinen umarmen die Kunden räumlich. Der Salon ist eine Hommage an die ewige Schönheit der Natur sowie die Wurzeln der eigenen Familie“, würdigte Mario Krankl, Friseurunternehmer, Friseurweltmeister, Avantgarde-Spezialist und Mitglied der TOP Salon Jury 2025, in seiner Laudatio.
Der Wettbewerb
Das Friseur-Fachmagazin „Top Hair“ prämiert bereits seit mehr als 20 Jahren die erfolgreichsten Friseursalons in Deutschland und zum dritten Mal zudem Unternehmen aus der Schweiz und aus Österreich. Mehr als 200 Betriebe bewerben sich jährlich um einen von fünf begehrten Awards.
Die Award-Kategorien des Wettbewerbs bilden die derzeitigen Erfolgskriterien der Branche ab: den Best Practice Award: Tradition, dauerhafter Erfolg und stetige Weiterentwicklung gehen in dieser Kategorie Hand in Hand; den Digital Business Award: Wettbewerbsvorteile durch digitale Maßnahmen im Betrieb nach innen und außen; den Design Award: die Auszeichnung für richtungsweisende Raumgestaltung; den Employer Award: Hier sind Salons angesprochen, die Talente auf außergewöhnliche Art fördern und ausbilden, und den Eco Future Award: Soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Umweltfreundlichkeit werden honoriert
Die Kriterien
Es zählen das Unternehmenskonzept, der wirtschaftliche Erfolg und die Qualität der angebotenen Dienstleistungen. Mit einer Bewerbungsmappe und einem detaillierten Fragebogen müssen die Salons die Jury überzeugen. In jeder Kategorie benennt die Jury drei Nominierte, die anschließend vom „Mystery Check“-Unternehmen ISC-CX aus München durch anonyme Testkunden unter die Lupe genommen werden. Am Ende zählt das Gesamtpaket.
Die Jury
Rebecca Kandler, Chefredakteurin und Verlagsleiterin der Top Hair International; Manuela Härtelt-Dören, Präsidentin des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks; Samantha Schüller, Friseurunternehmerin, Speakerin und Coach; Alexander von Trentini, Friseurunternehmer, Fashion-Stylist sowie Mario Krankl, Friseurunternehmer, Friseurweltmeister und Avantgarde-Spezialist aus Salzburg