Ein Mann aus unterkirnach wurde positiv auf das Coronavirus getestet. (Symbolfoto) Foto: Schmidt

Bürgermeister Braun meldet bestätigten Corona-Fall. Alle weiteren Bewohner sind in Quarantäne.

Unterkirnach - Gerade hatten die Bürger und die Verwaltung von Unterkirnach erleichtert aufgeatmet, dass die Gemeinde wieder frei vom Coronavirus ist, da hat Unterkirnach doch wieder einen Infektionsfall. Wie Bürgermeister Andreas Braun am Sonntag gegenüber dem Schwarzwälder Boten bestätigte, stamme der Infizierte aus dem Betreuten Wohnen und werde mittlerweile in einer Klinik versorgt.

 

Newsblog zur Ausbreitung des Coronavirus in der Region

Bis zum 1. Mai war täglich aus den Meldungen vom Landratsamt zu ersehen, dass es in Unterkirnach keinen einzigen Corona-Fall gibt. Dann stand in der täglichen Meldung plötzlich "Unterkirnach ein Fall" und Unsicherheit machte sich breit. Die Person, die am Coronavirus erkrankt war, blieb in Quarantäne und ist inzwischen genesen.

Nach der Infizierung des nun zweiten Falls in der Gemeinde, wurden die anderen Bewohner der Wohnanlage des Betreuten Wohnens in Quarantäne geschickt, heißt es in der Mitteilung des Bürgermeisters. Das heißt, sie dürfen ihre Wohnungen und die Anlage nicht verlassen.

Der erkrankte Bewohner war – allerdings aus einem anderen Grund – in der vergangenen Woche schon einmal in der Klinik und wurde dann entlassen. Am Donnerstag stürzte er jedoch und wurde wieder in die Klinik gebracht. Dabei wurde festgestellt, dass der Mann an Covid-19 erkrankt war. Ob sich der Mann demnach in Unterkirnach oder in der Klinik angesteckt hat, ist laut Braun noch nicht bekannt.

Vorerst Quarantäne

Laut dem Bürgermeister, der über das Wochenende die Außenkommunikation in der Angelegenheit übernommen hatte, sollten alle Bewohner am Montagnachmittag auf den Virus getestet werden. Bis zu den jeweiligen Ergebnissen müssten die Bewohner in Quarantäne bleiben.

Benedikt Stauber, Leiter der Sozialstation in Unterkirnach, konnte und wollte auf Anfrage unserer Zeitung am Montag nichts sagen. Lediglich, dass die Sozialstation auch Bewohner im Betreuten Wohnen pflege. Auskunft könne jedoch nur die Sozialstation in St. Georgen, zu der die Krankenpflege Unterkirnach gehört, geben, betont Stauber.

Michael Stöffelmaier, Vorsitzende der Caritas Schwarzwald-Baar-Kreis, die die Wohnanlage in Unterkirnach betreut, bestätigte am Montag die Testreihe bei den Bewohnern und einer Mitarbeiterin. Er erwartet die Ergebnisse in zwei bis drei Tagen.