Seit Jahren übernimmt die Gemeinde die Pflichtaufgaben der Deutschen Post. Kaum mehr Briefmarken werden in der Rathaus-Postfiliale gekauft, sondern fast nur noch Retouren abgegeben. Das rechnet sich nicht. Nun geht Seewald einen drastischen Weg.
Die Gemeinde Seewald wird zum 31. Dezember den Partnervertrag mit der Deutschen Post AG kündigen und keine postalischen Dienstleistungen mehr anbieten. Mehrheitlich mit einer Enthaltung stimmte der Gemeinderat Seewald in seiner jüngsten Sitzung für die Kündigung des bestehenden Vertrags.