Zu einem Verkehrsunfall sind am Freitagabend gegen 20.15 Uhr Feuerwehr, Rettungsdienst, Helfer vor Ort und Polizei an die Bundesstraße 294 bei Schiltach ausgerückt.
Kurz vor dem Ortseingang Schiltach war ein aus Richtung Schenkenzell kommender 32-jähriger Autofahrer ohne Fremdeinwirkung nach links von der Straße ab- und neben dem Radweg zum Stehen gekommen. Zuvor war er ohne Fremdeinwirkung nach rechts von der Straße abgekommen und gegen die Schutzplanke gestoßen. Anschließend setze er seine Fahrt fort, kam in der darauffolgenden Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und dort vor einer Böschung zum Stehen.
Auto kommt entgegen
Der Verkehrsunfall konnte von einem entgegenkommenden Autofahrer beobachtet werden, welcher laut Polizei selbst durch den Unfallverursacher gefährdet wurde. Die eintreffenden Polizeibeamten stellten sofort Alkoholgeruch bei dem Fahrer fest, ein Vortest deutete auf über zwei Promille Alkohol im Blut hin. Außerdem wurde in Erfahrung gebracht, dass der Fahrer wegen eines zehnmonatigen Führerscheinentzuges nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.
Feuerwehr vor Ort
Die Feuerwehr Schiltach unter Einsatzleitung von Eric Laurent war mit 14 Angehörigen und drei Fahrzeugen vor Ort um die Polizei zu unterstützen. Sie leuchteten die Unfallstelle aus, klemmten die Batterie des Fahrzeugs ab und sorgten für eine Verkehrsregelung. Erste Befürchtungen, der Autofahrer sei durch denUnfall eingeklemmt worden, hatten sich nicht bestätigt.
Totalschaden
An dem Pkw entstand ein Totalschaden in Höhe von ca. 5000 Euro. Der Schaden an der Leitplanke sowie der Flurschaden kann noch nicht beziffert werden.
Zeugen gesucht
Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Schramberg unter Telefon 07422-2701-0 erbeten.
B 294 gesperrt
Die Bundesstraße war für die Dauer der Unfallaufnahme einige Zeit gesperrt.