Die umgefahrenen Leitschilder sowie Teile des Unfallautos liegen Stunden nach dem Unfall noch in der Glasbachkurve Foto: Wegner

Die „Kurve nicht gekriegt“ hat am frühen Freitagmorgen ein Autofahrer auf der Bundesstraße 462 (Rottweil – Schramberg) zwischen Sulgen und Schramberg.

Wieder einmal „niedergemäht“ wurde ein „Kurvenblinker“ sowie ein großes Leitschild im Bereich der Glasbachkurve in Schramberg.

 

Nach ersten Angaben der Polizei war ein Autofahrer in der scharfen Kurve – in der es übrigens eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 40 Stundenkilometer und zuvor einen Geschwindigkeitstrichter von zunächst 80 auf 60 und dann 40 gibt, im letzten Drittel geradeaus gefahren.

Dabei wurde von dem Seat Arona mit Kennzeichen aus einem Landkreis in Nordrhein-Westfalen, ein Leitpfosten, ein Warnblinker und ein Gefahrenschild überfahren.

Das Fahrzeug war anschließend einige Meter unterhalb der Unfallstelle im Grünstreifen abgestellt worden.

Ermittlungen laufen noch

Über Schadenshöhe und Ursache konnte die Pressestelle der Polizei am Morgen noch keine Auskunft geben. Personen wurden nicht verletzt.